„Forschen für eine nachhaltige Zukunft“ Von Ressourcen bis zu Energie 05.04.2024 Wie können sich Fabriken autonom an laufend neue Bedingungen anpassen? Wie lässt sich Beton ressourcen- und ...
Ist dieses Energieeffizienzszenario die Zukunft? Neue Wege in die klimaneutrale Industriegesellschaft 04.04.2024 Eine Premiere auf der Hannover Messe: Die All Electric Society Arena zeigt die Wege in eine zukünftige, ...
Längere Haltbarkeit Neues Verständnis der Stabilität in Perowskit-Solarzellen 04.04.2024 Forschende der Universität Potsdam haben zusammen mit Kollegen anderer Universitäten gezeigt, dass die ...
Energiebedarf und CO2-Bilanz der deutschen Mobilfunknetze bis 2030 Wie sieht die Umweltbilanz der deutschen Mobilfunknetze aus? 02.04.2024 Das Fraunhofer IZM wirft einen Blick auf die Umweltbilanz des deutschen Mobilfunknetzes. Dafür modelliert das ...
Zukünftige Kreislaufwirtschaft Digitaler EU-Produktpass für Batterien 02.04.2024 Ab Februar 2027 benötigen alle neu in der EU auf den Markt gebrachten Traktionsbatterien, Batterien von Zweirädern ...
Phospororganische vs. bromierte Flammschutzmittel Umweltfreundlichere Flammschutzmittel für die E-Mobilität und Elektronik 02.04.2024 Eine mögliche Alternative zu bromierten Flammschutzmitteln für Elektronik und E-Mobiliät sind phosphororganische ...
Interview mit Raphael Görner, Leiter Energy & Power Solutions bei Rittal „Energiewende als Infrastrukturwende begreifen“ 26.03.2024 Rittal will mit Digitalisierung und Standardisierung die Prozesse seiner Kunden optimieren, um sie zukunftsfähig zu ...
Nachhaltigkeit in der PV-Branche Der ökologische Fußabdruck von Photovoltaik 26.03.2024 Wer an Nachhaltigkeit im Energiesektor denkt, kommt an der Solarenergie und der Photovoltaikbranche nicht vorbei. ...
Politische Maßnahmen im Fokus neuer Studie Grüner Wasserstoff braucht Nachhaltigkeitskriterien 26.03.2024 Grüner Wasserstoff gilt als ein Baustein einer klimaneutralen Zukunft. Insbesondere Deutschland ist darauf ...
Umfrage zur Sicherstellung der Energieversorgung Stabile und zuverlässige Energieversorgung – aber wie? 25.03.2024 Die Sicherstellung von Energieversorgung und Netz-Stabilität erfordert innovative Technologien. Von Smart Grids bis ...