Rohstoffe und Energie sparen Neues Isoliersystem soll Elektromotoren sparsamerer machen 14.07.2025 Elektroantriebe verbrauchen derzeit knapp die Hälfte der gesamten Elektroenergie in Deutschland– und die ...
Von der Idee zur Haut Neues Polymerverfahren für flexible Biosensoren 09.07.2025 Für die Entwicklung von Sensoren, die weich und verformbar sind, direkt auf der Haut getragen werden können und die ...
Antriebsplattform für Maschinenbauer Automatisierung in der Steinbearbeitung: Erfolgsgeschichte aus umkämpftem Umfeld 03.07.2025 Die Firma Breton ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Anlagen zur Steinverarbeitung. Die Branche ...
Elektroaktive Polymere Heiz- und Kühlsysteme ohne schädliche Kältemittel 01.07.2025 Elektroaktive Polymere reagieren auf Kräfte, Verformungen und Temperaturänderungen mit elektrischen Signalen. Auch ...
Forschung trifft Fassade Gedruckt, gewachsen, gebunden: CO2-Speicher aus dem Labor 25.06.2025 Ein interdisziplinäres Team der ETH Zürich hat ein lebendes Material entwickelt, das durch eingebettete ...
Bildverarbeitungsbasierte Polarisationssysteme Ellipsometrie: Eine neue Möglichkeit zur Schichtqualitätsüberwachung 05.06.2025 Eine Forschungsgruppe der TU Wien hat ein echtzeitfähiges System zur Inline-Überwachung der Qualität von Schichten ...
KI oder Chemiker Wie gut sind KI-Modelle wirklich in der Chemie? 20.05.2025 Mensch oder Maschine: Ein Forschungsteam der Universität Jena hat moderne Systeme wie GPT-4 mit menschlichen ...
CO2? Einfach aufsaugen! Klimaretter mit Poren: Mit Schwammpellets CO2 aus der Luft holen 16.05.2025 Pellets, porös wie ein Schwamm und stabil wie ein Ziegelstein: Forschende der Universität Nottingham zeigen, wie CO2 ...
Video: Besser verarbeiten und nachhaltiger produzieren Polymere Additive – das clevere Multifunktionswerkzeug für innovative Kunststoffe 06.05.2025 Modifizierte Kunststoffe als Additive verbessern die Verarbeitbarkeit, ohne die Mechanik zu beeinträchtigen – und ...
Dynamische Bindungen in Polyester Mit Schwefelabfällen Kunststoffe nachhaltiger machen 30.04.2025 Forscher der Universität Bayreuth haben eine Methode entwickelt, um die Nachhaltigkeit von Kunststoffen in PET- ...