Risiken von Null-Cent-Geboten Förderung von Offshore-Windkraft hat auch Nachteile 09.04.2018 Am 3. April 2018 endet die Gebotsphase der zweiten Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen auf See. ...
Offshore-Windpark Musikvideo für Arkona-Windpark 04.04.2018 Das kann sich hören lassen: Der Ostsee-Windpark Arkona steht Pate für ein Lied über Windenergie. Vor kurzem wurde ...
Roll-on/Roll-off-Logistikkonzept Windräder effizient transportieren 26.03.2018 Siemens Gamesa Renewable Energy hat sein neues Offshore-Logistikkonzept jetzt vollständig umgesetzt. Dieses soll den ...
TÜV Nord erweitert Portfolio Neue Richtlinien für Zertifizierung von Windenergieanlagen 13.03.2018 TÜV Nord hat sein Richtlinien- Portfolio für die Zertifizierung von Windenergieanlagen deutlich erweitert. Die ...
Wiederverwertung von Rotorenblättern Richtiges Recycling von Rotorenblättern 07.02.2018 Insgesamt wurden im Jahr 2015 in Europa 1.069.000 Tonnen glasfaserverstärkte Kunststoffe produziert. Davon wurden 34 ...
Wiederverwertung von Rotorenblättern Richtiges Recycling von Rotorenblättern 07.02.2018 Insgesamt wurden im Jahr 2015 in Europa 1.069.000 Tonnen glasfaserverstärkte Kunststoffe produziert. Davon wurden 34 ...
Offshore-Windenergieanlagen Zweite Ausschreibung für Offshore-Windenergieanlagen 02.02.2018 Die Bundesnetzagentur gab am 30. Januar die Bedingungen, der zweiten Ausschreibung zur Netzanbindung und Vergütung ...
VDE-Anwendungsregel Wind soll richtig genutzt werden 30.01.2018 Mit dem Wind im Norden lässt sich massenhaft Energie erzeugen. Die Abnehmer hierfür sind in den Ballungsräumen, in ...
Wartung & Instandhaltung durch Drohnen Hilfe durch moderne Technik 29.01.2018 Ein mehrere Hektar großer Windpark, Solar, so weit das Auge reicht und irgendwo auf diesem Gelände eine Anlage oder ...
Wartungs- und Inspektionskonzepte auf hoher See Fliegende Wächter wachen über die Meereswindkraft 29.01.2018 Auf dem Meer herrscht ein raues Klima. Das kurbelt zwar den Ertrag von Windkraftanlagen an, stellt aber gleichzeitig ...