Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. – VSHEW Reinbek, Deutschland 1
Wasser-Tagung in Erfurt Aktuelle Fragen der Wasserchemie 07.05.2019 Vom 27. bis 29. Mai findet in Erfurt die Tagung Wasser 2019 statt. Rund 300 Chemikerinnen und Chemiker kommen im ...
Stand der Elektromobilität Mehr Schein als Sein 12.04.2019 Die Elektromobilität erlebt gerade einen Boom. Zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung. Bei der Anzahl der ...
Standardisierte IT-Sicherheit Phoenix Contact erhält TÜV-Zertifikat für Secure-by-Design-Produkte 04.04.2019 Phoenix Contact wurde vom TÜV Süd als eines der ersten Unternehmen in Deutschland nach der Normreihe für IT- ...
Akustisches Monitoring gegen Maschinenausfälle Klingt das nicht komisch? 29.03.2019 Mithilfe von Axialkolbenpumpen können Maschinen schwere Lasten heben. Ein unvorhergesehener Ausfall dieser weit ...
Stabiler Datenverkehr Rhebo und Insys Icom steigern Sicherheit von Industrienetzwerken 13.02.2019 Der Industrierouter-Hersteller Insys Icom und das Netzwerksicherheitsunternehmen Rhebo bieten ihren Industriekunden ...
Langzeitmessung in der Wasserwirtschaft Mehrere Monate autonom Durchfluss messen 01.02.2019 Flexim hat einen Durchflussmesser hergestellt, der sich ideal für Langzeitmesskampagnen im Feld eignen soll. ...
Wirklich grüne Vollversorgung (Promotion) Boom auf Wasserkraft: Stromlieferung aus CO2-freier Erzeugung 10.01.2019 Die Stromproduktion aus Wasserkraftwerken erlebt aktuell einen Boom; Ökostrom und Nachhaltigkeit werden immer ...
Neue Zahlen zur Elektromobilität Ladesäulen in Deutschland verzeichnen hohe Zuwachsrate 03.01.2019 Über 16.100 öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte sind derzeit im BDEW-Ladesäulenregister erfasst – davon zwölf ...
229 Milliarden kWh Strom Erneuerbare decken 38 Prozent des Stromverbrauchs 13.12.2018 Die Erneuerbaren Energien werden 2018 voraussichtlich gut 38 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland decken ...
Vom Leistungsschalter zum Power-Manager Energieeffiziente Kläranlage 30.11.2018 Kläranlagen sind so etwas wie die stillen Helden der Wasserwirtschaft. Weitgehend unbeachtet kümmern sie sich darum ...