Athene Startup Award UP22@it-sa Bestes Cybersecurity-Start-up gesucht: Bewerbungsphase bis Juni 06.05.2022 Der Gründerpreis für Start-ups aus dem deutschsprachigen IT-Sicherheitssektor geht in die nächste Runde: Bis zum 22 ...
Studie zum hybriden Arbeiten Konkurrenzfähig bleiben in der hybriden Arbeitswelt 04.05.2022 Über zwei Jahre hinweg hat das Fraunhofer IAO in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Personalführung fast ...
Fraunhofer auf der Hannover Messe 2022 Elektrolyseur- und Brennstoffzellenproduktion der Zukunft 04.05.2022 Wasserstoff ist ein Schlüsselelement der Energiewende. Damit sich Wasserstoff als Energieträger flächendeckend ...
Welche Materialien machen uns unabhängig von fossiler Energie? Synchrotronforschung: So bereitet Strahlung den Weg zur Energiewende 03.05.2022 Materialien, mit denen wir uns unabhängig von fossilen Energien machen können, werden dringend gesucht. Eine Hilfe ...
Weniger Inspektions-Aufwand Intelligente Schrauben sichern Brücken und Maschinen 02.05.2022 Schraubverbindungen an kritischen Infrastrukturen sind hohen Belastungen ausgesetzt und müssen daher regelmäßig ...
Genossenschaftlich orientierte Modelle für KMUs Cloud-Plattformen demokratisch und effizient gestalten – Geht das? 27.04.2022 Bei Cloud-Plattformen denkt man zuerst an große internationale Player wie Microsoft (MS Azure) oder Amazon (AWS), wo ...
Deutschlands beste Roboterkicker RoboCup German Open 2022: Amtierender Weltmeister siegt in Hamburg 20.04.2022 Nach zweijähriger Pause trafen sich die Teams der Standard-Plattform-Liga in der Handelskammer Hamburg, um beim ...
Beteiligung der BMW-Group Hochenergie-Lithium-Ionen-Zellen mit neuem Material und Elektrodendesign 13.04.2022 Der steile Hochlauf der Elektromobilität zeigt die große technische, ökonomische und ökologische Bedeutung von ...
Großer Schritt in der Energiewende Habeck: „Das Osterpaket ist der Beschleuniger für die erneuerbaren Energien“ 07.04.2022 Das Kabinett verabschiedet mit dem Osterpaket ein zentrale Gesetzesnovelle für die Beschleunigung des Ausbaus ...
Aktuelle Bedrohungslage im Blick IT-Sicherheit auf Vordermann bringen 31.03.2022 Das BSI spricht infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine von einer „abstrakt erhöhten Bedrohungslage“ und es ...