Ein Vergleich Solar- und Windenergieanlagen erzeugen mehr Strom als Kohlekraftwerke 08.07.2019 Vor Kurzem wurde laut dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE erstmals im ersten Halbjahr 2019 mit ...
Neuer Rekord Klimazielerreichung mit Windenergie 04.07.2019 Die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien erreicht einen Rekordwert von 44 Prozent. Damit einhergehend wird die ...
Grüner Energiespeicher RWE und Innogy planen Wasserstoffanlage in den Niederlanden 24.06.2019 Gemeinsam prüfen die Energieunternehmen RWE und Innogy die Produktion von grünem Wasserstoff in industriellem ...
Energiewende vorantreiben Großauftrag für die Übertragung von Windstrom aus der Nordsee 13.05.2019 In Partnerschaft mit Aibel/Keppel möchte ABB mit seiner Stromübertragungstechnik die Energiewende in Deutschland ...
Gesteigerte Energieausbeute Zusammenarbeit von Siemens und Vattenfall 15.04.2019 Vattenfall und Siemens Gamesa werden gemeinsam die neueste Offshore-Windenergieanlage der 10-Megawatt-Klasse, vom ...
Windenergieanlage Eine der größten Offshore-Anlagen der Welt zertifiziert 22.03.2019 Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) hat TÜV Nord beauftragt, eine der größten Offshore-Windenergieanlagen der ...
Netzausbaubeschleunigungsgesetz Nationales Testfeld: Offshore-Windenergie 18.03.2019 Anfang März ist ein neues Projekt der Stiftung Offshore-Windenergie gestartet, das insbesondere die weiteren ...
Forschungspartnerschaft Schwimmendes Fundament für Offshore-Windturbinen 14.02.2019 In einem gemeinsamen Projekt von Innogy SE, Shell und Stiesdal Offshore Technologies werden schwimmende Fundamente ...
Minutengenaue Leistungsvorhersage Der Leistungs-Wahrsager 17.12.2018 Wie lässt sich die Leistungsabgabe eines Windparks im Minutenbereich am besten vorhersagen, und wie groß ist die ...
229 Milliarden kWh Strom Erneuerbare decken 38 Prozent des Stromverbrauchs 13.12.2018 Die Erneuerbaren Energien werden 2018 voraussichtlich gut 38 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland decken ...