Energiespeicherung als Schlüsselelement Neuer Speicher für grünen Wasserstoff 28.08.2024 Projekt HPC Krummhörn verbindet Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung: Mit einer Gasdichtheitsprüfung am 24. ...
Erneuerbare Energien sicher ans Netz bringen Energie aus regenerativen Quellen einspeisen 28.08.2024 Knapp 60 Prozent des Stroms wurden 2023 durch Erneuerbare erzeugt und weniger als ein Viertel davon durch ...
Stabile und sichere Energieversorgung gewährleisten Energiewende durch modernes Energiespeicherprojekt vorantreiben 26.08.2024 Aquila Clean Energy hat mit dem Bau für ein neues Batteriespeicherprojekt begonnen. Mit einer Kapazität von 50 MW / ...
Niedrigerer Auftragseingang Deutsche Bauelemente-Distribution erlebt Umsatzminus im zweiten Quartal 2024 09.08.2024 Der Umsatz der Elektronik-Bauelemente-Distribution ging im zweiten Quartal 2024 um 38 Prozent zurück. ...
Stromerzeugungskosten vergünstigen Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger als konventionelle Kraftwerke 07.08.2024 Das Fraunhofer ISE belegt in einer Studie zu den Stromerzeugungskosten verschiedener Kraftwerke, dass Photovoltaik- ...
Energieverbrauch von Großanlagen Teilchenbeschleuniger nachhaltiger machen 06.08.2024 Ein ressourcenschonender Betrieb von Teilchenbeschleunigern und anderen Großanlagen ist Ziel des EU- ...
Die Herausforderungen der Energiewende bewältigen Scheitert die Energiewende bei einem „Weiter so“? 06.08.2024 Eine Studie vom Westfälischen Energieinstitut der Westfälischen Hochschule beleuchtet die Schwankungs-Problematik ...
Erfolgreiche Umsetzung der Energiewende DC-Kopplung und grüner Wasserstoff für autarke Energiesysteme 25.07.2024 Im Projekt „Modulare, regenerative und autarke Energieversorgung mit H2-Technik“ (MarrakEsH), das vom ...
Investitionen von fast 600 Milliarden Euro geplant 6 Wege wie das europäische Stromnetz zukunftsfähig wird 25.07.2024 Die EU-Kommission plant Investitionen von fast 600 Milliarden Euro in die Netzinfrastruktur, um die Klimaziele bis ...
Weltweiter Trend Stromnachfrage steigt weiterhin schneller als Ausbau erneuerbarer Energien 23.07.2024 Die weltweite Stromnachfrage steigt so schnell wie seit Jahren nicht mehr. Grund dafür sind beispielsweise ...