Transparente Bedingungen nötig Künstliche Intelligenz in der Endlagersuche 12.12.2022 Künstliche Intelligenz kann bei der Suche nach einem Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle in Deutschland zur ...
Mission Marsmond DLR entwickelt Rover für minimale Schwerkraft 15.11.2022 Die Entstehung der Marsmonde Phobos und Deimos ist bisher ungeklärt. Um das Rätsel zu lösen, soll 2024 die Mission ...
Verbot von Bundeskabinett Chipfabrik darf nicht an chinesischen Investor verkauft werden 11.11.2022 Das Bundeskabinett hat einer Untersagung im Investitionsprüfverfahren Elmos Semiconductor zugestimmt. Ein ...
Dr. Ina Nordsiek, Miele Start-up-Spirit im Familienunternehmen 26.10.2022 Um das Innovationspotenzial der eigenen Mitarbeitenden zu nutzen, installiert Miele ein eigenes Intrapreneurship- ...
Einsatz von 3D-Nanodruck Mit dem richtigen Faserdesign zu gestochen scharfen Bildern 26.10.2022 Ein interdisziplinäres Forscherteam aus Korea, Australien, Großbritannien und Deutschland konnte unter Beteiligung ...
Harald Ruckriegel, Red Hat Linux erobert die Straße 26.10.2022 Softwaregesteuert, autonom und vernetzt – so sieht das Auto der Zukunft aus. Die Transformation zum ...
Schutz von menschlichen Organen Multiorgan-Chip detektiert gefährliche Nanoteilchen 12.10.2022 Was geschieht, wenn wir Nanoteilchen einatmen, die beispielsweise ein Laserdrucker ausstößt? Können diese die ...
Energieeffizienz für die Wasserstoffwirtschaft Wärmetauscher entlang der Wertschöpfungskette 10.10.2022 Die Wasserstoffwirtschaft braucht langfristig kosteneffiziente Technologien. Wenn es um Heizen und Kühlen geht, ist ...
Ökozement reduziert CO2-Emissionen und Produktionskosten Aus Abraum- und Abfallstoffen Zement herstellen 28.09.2022 In einem Forschungsprojekt unter Beteiligung der Universität Trier wurden vielversprechende Verfahren zur ...
Rekultivierung der Erde Wie Pilze Mondlandschaften zum Blühen bringen 27.09.2022 Mit Substratabfällen aus der Pilzproduktion und Klärschlamm-Kompost hat das Fraunhofer-Institut für Keramische ...