Lima 2.0 Weiterentwicklung der Rhenag-Software 17.09.2019 Rhenag hat die Software Lima nun weiterentwickelt. Mit der Aktualisierung wird vor allem auf Anwenderwünsche ...
Kommentar Die Open-Source-Revolution 05.09.2019 Offenheit bei der Entwicklung und Umsetzung von IIoT-Projekten ist für deren Erfolg einer der Schlüsselfaktoren. Die ...
Wasserwirtschaftliche Anlagen und Digitalisierung Softwarelandschaft sicher betreiben 11.06.2019 Wie begegne ich als Betreiber einer wasserwirtschaftlichen Anlage den Anforderungen, die sich aus der ...
Vernetzte Qualitätsüberwachung Papier- und Folienproduktion an die Cloud anbinden 12.04.2019 Mit QCS 4.0 bietet Honeywell eine Lösung zur Qualitätsüberwachung und Ertragsverbesserung in der Papier- und ...
Vivavis-Softwareplattform Görlitz erhält BSI-Zertifikat für den Sub-CA-Betrieb 29.03.2019 Nach dem Erhalt des BSI-Zertifikats für den Sub-CA-Betrieb baut Görlitz sein Portfolio rund um Cloud- und IoT- ...
Cloud-Lösung Anlagen effizienter, ökonomischer und ökologischer bewirtschaften 15.02.2019 Um Virtuelle Kraftwerke (VK) effizient markt- und netzdienlich zu bewirtschaften, gibt es jetzt den Virtual Power ...
Flexibel, offen, sicher (Promotion) ERP-Suite als OnPremise-Lösung oder Cloud-Service 07.02.2019 Milan Frieberg, Bereichsleiter Business Development bei SIV, über die Vorzüge einer flexiblen, offen und modularen ...
Torsten Wenzel, Proxia, über MES-Systeme „Wir müssen zwangsläufig in Richtung Cloud denken“ 07.11.2018 Immer mehr Maschinen werden vernetzt. Das bringt gerade bei der Produktionsüberwachung enorme Datenmengen mit sich. ...
Fälschungsschutz mittels Serialisierung „Es besteht noch Aufklärungsarbeit“ 05.11.2018 Marken- und Produktpiraterie sind längst internationales Big Business. Nach Angaben der Weltzollorganisation beläuft ...
Lizenzmanagementsystem über die Cloud Schluss mit dem Wirrwarr 08.10.2018 Software bestimmt zunehmend die Funktionalität von Geräten und Maschinen. So stellt sich jeder Hersteller die Frage ...