Hydrostatische Füllstandsmessung Was steckt hinter der Popularität von Pegelsonden? 03.03.2021 Zuverlässig, einfach zu installieren und in fast allen Flüssigkeiten einsetzbar: Das sind nur einige der Vorteile ...
Sieben wichtige Kriterien Die beste Motortechnologie für konkrete Anwendungen wählen 02.03.2021 Die Auswahl des Motors für den Antrieb einer Anwendung ist in den seltensten Fällen einfach, weil die Eigenschaften ...
„Revolution, wo es keiner glaubt!“ Interview zur neuen Generation von Motorstartern 02.03.2021 Motorstarter werden oft als „Brot und Butter Produkte" gesehen, die vor einem zu hohen Anlaufstrom, Überlastungen ...
Vakuum für verschiedene Branchen Die Tempomacher-Pumpen 26.02.2021 Zahlreiche Anwendungen in Forschung, Analytik und Industrie benötigen ein zuverlässiges Hoch- oder Ultrahochvakuum. ...
Wägetechnik in Hygienebereichen Washdown-Systeme: Wann sich der Blick ins Kleingedruckte lohnt 25.02.2021 Produktionsumgebungen müssen hohen Hygieneanforderungen genügen, um Verbraucher vor Bakterien, Krankheiten oder ...
Universelles Kunststoffgehäuse Schlagzäh, standfest, schraubenlos 24.02.2021 Und konform zur Brandschutzklasse UL 94 V-0: Das variable Kunststoffgehäuse KSG hält so einiges aus und steht durch ...
Power-to-Lock Neuer Sicherheitsschalter verriegelt alle Arten von Schutztüren 23.02.2021 Der elektromagnetische Sicherheitsschalter 440G-EZ verwendet die magnetische Verriegelungsfunktion Power-to-Lock, ...
Messtechnik in der Stahlherstellung Füllstandsensoren versus Wasserstoffgas 23.02.2021 Dampf, Druck, Korrosion: In den Tanks eines indischen Stahlproduzenten geht es rau zu. Als geeignete Messtechnik zur ...
3D-Sensorik Erste MEMS-Ultraschallsensoren im mm-Format 22.02.2021 Mit CH101 und CH201 hat ein Elektronikhersteller zwei MEMS-Ultraschall-Time-of-Flight-Sensoren entwickelt, die sich ...
Maschinenbau und Medizin Neuer Frameless-Motor für anspruchsvolle Aufgaben 19.02.2021 Der neue Frameless-Motor ILM-E-Motor ist klein und leicht, dabei aber auch stark und stabil. Er eignet sich ...