Die Nachfrage nach patientenfreundlichen Verpackungslösungen für feste orale Darreichungsformen (OSD) wie Tabletten oder Hart- und Weichgelatinekapseln steigt. „Immer mehr Menschen verlassen sich auf verschreibungspflichtige und frei verkäufliche Medikamente sowie Nahrungsergänzungsmittel, um ihre Gesundheit zu optimieren und chronische Krankheiten zu kontrollieren“, sagt Ursula Hahn, Leiterin Produktmanagement bei Sanner. „Die Anwenderfreundlichkeit ist ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz und kontinuierliche Nutzung dieser Produkte.“
Mit TabTec CR bietet Sanner jetzt eine Verpackung an, die Patienten und Verbrauchern in Bezug auf Handhabung und Sicherheit zugutekommen soll. Ebenso erfüllt sie die Anforderungen von Herstellern hinsichtlich Markendifferenzierung, Feuchtigkeitsschutz und effizienter Verpackungsprozesse.
Kindersicher und benutzerfreundlich
Die Verpackung verfügt über eine patentierte und zertifizierte Kindersicherheitsfunktion. So verhindert ein „Push-and-Flip“-Öffnungs- und Schließmechanismus ein versehentliches Öffnen. Durch das schlanke Design sollen Patienten die Verpackung unterwegs diskret in die Tasche stecken können.
Mit dem integrierten Trockenmittel bietet TabTec CR Feuchtigkeitsschutz für hochsensible Produkte. „Die integrierte Trockenmittelkammer im Boden unterscheidet TabTec CR von vielen alternativen Lösungen und bietet gleichzeitig ein hohes Maß an Flexibilität“, sagt Hahn. Hersteller von OSD-Produkten können zwischen Basiskonfigurationen wählen, die mit verschiedenen Trockenmitteln wie Silikagel, Aktivkohle, Molekularsieben und Mischungen gefüllt sind und je nach Bedarf mit demselben Primärbehältnis verwendet werden können.
Höhere Linieneffizienz
Die Verpackung ist mit bestehenden Abfüll- und Verpackungslinien kompatibel. Das integrierte Trockenmittel erübrigt dabei ein Zufügen eines separaten Trockenmittels. Darüber hinaus bietet die Form der Verpackung verschiedene Optionen für die Etikettierung und Sekundärverpackung.
„Dies macht TabTec CR zu einer attraktiven Option für ein großes Portfolio an verschreibungspflichtigen und frei verfügbaren Medikamenten sowie Nahrungsergänzungsmitteln, die Trockenmittel benötigen, um die Haltbarkeit des Produkts zu gewährleisten, und die eine bequeme und einfache Handhabung für die ‚On-the-go‘-Einnahme bieten“, fasst Hahn zusammen.