Flexible Konfiguration und Überwachung Hochdichtes Leistungsmodul für Edge-KI-Anwendungen

MCPF1412 mit I2C- und PMBus-Schnittstellen für flexible Konfiguration und Überwachung

Bild: Microchip
13.05.2025

Der Einsatz von KI direkt am Netzwerkrand (Edge) führt zu einer stärkeren Systemintegration und einem steigenden Energiebedarf – insbesondere in der industriellen Automatisierung und in Rechenzentren. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, präsentiert Microchip Technology das MCPF1412. Hierbei handelt es sich um ein kompaktes, hochintegriertes 12 A-Point-of-Load-Leistungsmodul mit einem 16 V-UIN-Abwärtswandler sowie I2C- und PMBus-Schnittstellen für präzises Power-Management.

Das MCPF1412 bietet höchste Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit und sorgt so für eine effiziente Leistungswandlung und geringere Verluste. Sein kompakter Formfaktor von 5,8 mm × 4,9 mm × 1,6 mm und das Land-Grid-Array-/LDA-Gehäuse reduzieren den erforderlichen Platz auf der Leiterplatte im Vergleich zu herkömmlichen diskreten Lösungen um über 40 Prozent. Diese Größenreduzierung, gepaart mit erhöhter Zuverlässigkeit und minimiertem PCB-Schalt- und HF-Rauschen, positioniert das MCPF1412 als führendes Leistungsmodul in diesem Bereich.

Rudy Jaramillo, Vice President der Analog Power Interface Division bei Microchip sagt: „Das MCPF1412 ist kompatibel mit unseren FPGAs und PCIe-Lösungen und bietet Kunden eine umfassende Lösung. Das Modul minimiert den Platzbedarf, indem es die Anzahl der benötigten Chips verringert, wenn diese mit unseren anderen Bausteinen kombiniert werden.“

Leistungsmerkmale

Das MCPF1412M06 ist ein vielseitiges Modul, das über die I2C- und PMBus-Schnittstellen hohe Flexibilität bei der Konfiguration und Systemüberwachung bietet. Darüber hinaus unterstützt es den Standalone-Betrieb ohne digitale Schnittstelle, um Ausgangsspannungen einfach über Widerstandsteiler anpassen und das System über den Power-Good-Ausgang überwachen zu können. Zu den weiteren Leistungsmerkmalen des MCPF1412 zählen mehrere Diagnosefunktionen wie Übertemperatur-, Überstrom- und Überspannungsschutz für mehr Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Der Betriebstemperaturbereich (TJ) liegt zwischen -40 und +125 °C. Ein integriertes EEPROM unterstützt das Einstellen der Standard-Einschaltkonfiguration.

Microchip bietet eine Reihe von DC/DC-Leistungsmodulen mit Eingangsspannungen von 5,5 bis 70 V in hochkompakten, robusten und thermisch angepassten Gehäusen für eine hohe Leistungsdichte.

Entwicklungstools

Das MCPF1412 wird über das Evaluierungsboard EV37R94A und die dazugehörige GUI unterstützt.

Preis und Verfügbarkeit

Das MCPF1412 ist ab 10.000 Stück für je 5,10 US-Dollar erhältlich. Für weitere Informationen und zum Kauf wenden Sie sich an den Vertrieb von Microchip, einen autorisierten weltweiten Distributor oder besuchen Sie die Website für Einkauf und Kundendienst von Microchip.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel