Auch in der Softwareentwicklung will B&R neue Maßstäbe setzen: Dieser besonders sicherheitskritische Bereich wurde mit dem Reifegrad „Maturity Level 3“ ausgezeichnet - einem der höchsten innerhalb des internationalen Standards IEC 62443-4-1. „Software ist heute von strategischer Bedeutung in der Automatisierung,“ sagt Florian Schneeberger, Chief Technology Officer bei B&R. „Unsere Kunden profitieren von Lösungen, die von Anfang an sicher konzipiert sind.“
Die Zertifizierung nach IEC 62443-4-1 ist ein strategischer Meilenstein für B&R. „Sie zeigt, wie tief Cybersicherheit in unsere gesamten Prozesse verankert ist und wie nachhaltig wir Cybersecurity umsetzen“, so Schneeberger weiter. „Unsere Kunden sind damit optimal vorbereitet auf anstehende Anforderungen wie den Cyber Resilience Act ab 2027 und profitieren von zertifizierten Prozessen, die Innovation beschleunigen.“
Die Zertifizierung ist ein bedeutender Vorteil für Maschinenbauer und Anlagenbetreiber, da sie den Aufwand für Compliance und Dokumentation reduziert, Investitionssicherheit schafft und eine schnellere Markteinführung neuer Produkte ermöglicht. Das Audit durch den TÜV Rheinland bestätigt den B&R-Ansatz „Secure by Design“, bei dem Sicherheitsanforderungen von Anfang an berücksichtigt und über den gesamten Produktlebenszyklus und alle Produktgruppen hinweg integriert sind.
Praxisnahe Schulungen für sichere Prozesse
B&R unterstützt Unternehmen im Bereich Cybersecurity auch praxisnah. Mit zielgerichteten Schulungsangeboten, individuellen Workshops mit qualifizierten Cybersecurity-Know-how und technischem Support hilft B&R, Sicherheitsmaßnahmen effektiv umzusetzen. Praxisnahe Trainings wie „Cybersecurity Basics and System Hardening“ sowie die Bereitstellung sicherheitsrelevanter Informationen im maschinenlesbaren CSAF-Format verdeutlichen das Engagement von B&R, die wachsenden Anforderungen des Marktes proaktiv zu erfüllen.