Das neue Launch Pad als zentraler Einstiegspunkt für die Projektierung. Vorhandene Steuerungen, Komponenten und Systeme im Netzwerk werden automatisch erkannt und können mit wenigen Klicks in Codabix integriert werden. Somit werden keine unbekannten Geräte oder wertvolle Informationen übersehen und das bei einem schnelleren und sichereren Einrichtungsprozess.
Neben dem Launch Pad wird auch eine neue No-Code-Umgebung, genannt Flows, enthalten sein, die es Nutzern ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse komplexe Automatisierungen zu erstellen. Mit einer Drag-and-Drop-Oberfläche und Logikblöcken lassen sich Workflows intuitiv gestalten. Die visuelle Darstellung von Workflows ermöglicht eine einfache Dokumentation und Nachvollziehbarkeit.
Über die neuen Dashboards können Nutzer Daten visualisieren und Abläufe direkt steuern. Es können individuell gestaltbare Ansichten erstellt werden, um eigene KPIs zu überwachen, Prozesse zu analysieren und Steuerungsbefehle zu geben. Damit werden nie wieder relevante Kennzahlen übersehen oder deren Veränderungen zu spät erkannt.
Technologische Weiterentwicklungen
Die überarbeitete Benutzeroberfläche ermöglicht Nutzern, schneller und effizienter zur arbeiten. Codabix v2 gibt Nutzern bei Eingaben sofort Feedback, wodurch Fehler durch falsche oder unvollständigen Eingaben minimiert werden. Bei Änderungen an Konfigurationen und Skripten werden diese in Echtzeit angewendet und dynamische Anpassungen sind so möglich.
Codabix v2 bietet den Nutzern noch mehr Sicherheitsfunktionen. Wie beispielsweise die feingranulare Zugriffskontrolle, bei der Berechtigungen detailliert verwaltet werden können, zum Beispiel auf Ebene einzelner Arbeitsbereiche oder Datenpunkte. Mit der Codabix v2 bleiben Nutzer außerdem immer up-to-date. Sie ist darauf ausgelegt, zukünftige Standards und Protokolle nahtlos zu integrieren, sodass Nutzer stets von den aktuellsten Neuerungen profitieren. Bei regelmäßigen Updates wird die Funktionalität erweitert, ohne dabei bestehende Konfigurationen zu beeinträchtigen.
Unternehmen bleiben mit dem Einsatz der Codabix v2 auch künftig am Zahn der Zeit und profitieren von ständigen Weiterentwicklungen und Erweiterungen, die den Arbeitsalltag der Nutzer weiter erleichtern.