Integrierte Kalibrierung für alle Antriebsarten All-in-One-Antriebskalibrierung für Verbrennungsmotoren und Elektrofahrzeuge

ETAS GmbH

Besuchen Sie Etas auf der Automotive Testing Expo Europe an Stand 1141 in Halle 10.

Bild: Etas
08.05.2025

Auf der Automotive Testing Expo Europe stellt Etas neue Lösungen für die vernetzte Fahrzeugentwicklung vor. Mithilfe eines integrierten Mess- und Kalibrierungssystems unterstützt das Unternehmen Entwickler dabei, die Komplexität moderner Antriebs- und E/E-Architekturen zu beherrschen. Zusätzlich präsentiert das Unternehmen eine neue Cybersecurity-Testlösung, die die Sicherheit vernetzter Fahrzeuge erhöht.

Sponsored Content

Auf der kommenden Automotive Testing Expo Europe wird Etas Produkte und Lösungen präsentieren, die es ermöglichen, bei der Entwicklung von Fahrzeugfunktionen alle notwendigen Datenquellen in ein umfassendes Mess- und Kalibrierungsökosystem zu integrieren. Dadurch lassen sich die Kalibrierungs- und Messprozesse so optimieren, dass Automobilingenieure die steigende Komplexität bewältigen und die Funktionsentwicklung effizient beschleunigen können.

All-in-One-Kalibrierung für hybride und elektrische Antriebssysteme

Im Rahmen dieser umfassenden Mess- und Kalibrierungslösung präsentiert Etas eine All-in-One-Antriebskalibrierung für Verbrennungsmotoren, Elektrofahrzeuge und Brennstoffzellen, um die Herausforderung der vielfältigen Antriebsarten in der Branche zu adressieren. Das Unternehmen bietet damit einen integrierten Ansatz zur Messung und Kalibrierung moderner E/E-Architekturen, der Silos effektiv abbaut, die Datenkonsistenz verbessert und den Kalibrierungsprozess beschleunigt.

Dem Trend zu domänenbasierten Architekturen begegnet Etas mit den Lösungen für den Steuergeräte-Zugriff und dem leistungsstarken INCA-Mess- und Kalibrierwerkzeug. „Diese Werkzeuge sind darauf ausgelegt, Daten über Domänen hinweg zu synchronisieren und nahtlos in Automobilnetzwerke zu integrieren“, erklärt Dr. Mike Wolter, Solution Manager bei Etas. Unterstützt von einer Vielzahl hochwertiger Hardwaregeräte für umfassende Datenerfassung über alle gängigen automobilen Netzwerke hinweg, ermöglicht Etas Unternehmen, die Anforderungen moderner E/E-Architekturen zu erfüllen und die Markteinführung softwaredefinierter Fahrzeuge zu beschleunigen.

Datengetriebene Entwicklung und integrierte Cybersecurity im Fokus

Darüber hinaus fördert Etas die datengetriebene Entwicklung, indem es nicht nur effizienten Datenzugang bietet, sondern auch schnelle und fortschrittliche Analysefähigkeiten durch cloudbasierte Tools zur Analyse großer Datensätze bereitstellt. Diese verwandeln Rohdaten in echte, handlungsrelevante Information für den Entwickler. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz der Remote- und kollaborativen Datenverarbeitungslösung es weltweit verteilten Entwicklungsteams, effizienter zusammenzuarbeiten, Innovationen voranzutreiben und Entwicklungszeiten zu verkürzen.

Auf der Automotive Testing Expo geht Etas auch auf den wachsenden Bedarf nach robuster Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen ein, indem es eine neue integrierte Cybersecurity-Testlösung präsentiert. Diese verbessert die Automobilsicherheit durch die Integration von ESCRYPT CycurFUZZ, einem Protokoll-Fuzzing-Werkzeug, mit Kondukto, einer Application-Security-Posture-Management-Plattform (ASPM). Diese Integration optimiert den Testprozess, beschleunigt die Identifizierung und Behebung von Sicherheitsproblemen und ermöglicht ein effizientes Management mehrerer Sicherheitstools.

Besuchen Sie Etas auf der Automotive Testing Expo Europe vom 20. bis 22. Mai 2025 am Stand 1141 in Halle 10, um zu erfahren, wie diese Lösungen die Zukunft der Automobilsoftwareentwicklung gestalten

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel