Vom 14. bis 18. Juni 2027 ist die Achema zurück auf dem Frankfurter Messegelände und rückt die Zukunftsthemen Energie, Life Sciences, Nachhaltigkeit und Digitalisierung noch stärker in den Mittelpunkt. Aussteller können sich ab jetzt anmelden.
Alle drei Jahre zeigt die Achema, was Fortschritt bedeutet: Sie ist der Treffpunkt, an dem die Zukunft der Prozessindustrie Form annimmt. Fünf Tage lang wird das Frankfurter Messegelände vom 14. bis 18. Juni 2027 wieder zur Bühne für Ideen, Technologien und Menschen, die den Wandel von Industrie und Gesellschaft weltweit vorantreiben. Mehr als 140 Nationen sind vertreten – ein einzigartiges Forum, das Innovationen sichtbar und erlebbar macht. Auch im Jahr 2027 bietet die Achema einige Neuerungen und Highlights.
Mehr Raum für Entwicklungen aus der Prozessindustrie
Die Ausstellungsgruppe Pumpen, Armaturen und Werkstofftechnik vereint künftig zwei Segmente und bietet mit den Hallenebenen 8.0 und 9.0 – Standort der Process Innovation Stage – eine zentrale Bühne für industrielle Lösungen der Fluid- und Werkstofftechnik. Die Ausstellungsgruppe Forschung und Innovation zusammen mit der Start-up Area ziehen künftig in die Halle 11.0 und sind so noch näher dran an den digitalen Themen der Achema – ein Wunsch, der vor allem von Seiten der jüngeren Aussteller kam. Dadurch erhalten die Mechanischen Verfahren mit den Hallenebenen 5.0 und 6.0 bei Bedarf zusätzlichen Platz.
Energie im Zentrum der Transformation
Gerade die Prozessindustrie braucht Antworten auf die Energiefragen von morgen. Sie liefert jedoch auch neue Lösungen für eine zuverlässige, effiziente und nachhaltige Energieversorgung zahlreicher anderer Sektoren. Die Ausstellungsgruppe Anlagenbau und Energietechnik in den Hallenebenen 5.1 und 6.1 wird die Heimat der neuen Energy Innovation Stage und nun auch der Hotspot für Lösungen rund um die Themen Wasserstoff und Power-to-X, CCUS, Energiemanagement und -effizienz, Energieversorgung und -speicherung, die Elektrifizierung von Prozessen und vielem mehr.
Life-Science-Industrie im Fokus
Bereits 2024 stammte ein Drittel der 106.001 Teilnehmer aus der Pharma- und Life-Science-Industrie und weit mehr als 1.000 Aussteller boten spezialisierte Lösungen für diese Branche an. Die Achema 2027 greift diese Dynamik auf und positioniert sich noch klarer als Weltforum und Internationale Leitmesse der Life-Science- und Prozessindustrie. Mit den Innovationsthemen Pharma und Lab sowie der Aktionsfläche Digital Lab entsteht ein Schaufenster für die neuesten Technologien der Branche.
Nachhaltigkeit bleibt zentral – KI treibt den Wandel
Nachhaltige Lösungen behaupten ihren festen Platz in der Prozessindustrie. Gleichzeitig wird deutlich: Ohne digitale Technologien und Künstliche Intelligenz sind Fortschritt, Effizienz und Ressourcenschonung künftig kaum mehr denkbar. Sie beschleunigen nicht nur die Entwicklung hin zu einer klimaneutralen, sondern vor allem auch zur intelligent vernetzten Produktion. Mit der Green Innovation Stage in Halle 6.0 sowie der Digital Innovation Stage und dem Digital Hub in Halle 11.0 gibt die Achema 2027 diesen Entwicklungen erneut eine Bühne.
Aussteller können sich ab jetzt anmelden
„Mit der Achema 2027 sind wir seit 90 Jahren in Frankfurt zu Hause und machen seit 107 Jahren Zukunft erlebbar. Unsere Community aus mehr als 140 Ländern macht die Achema zu einem einzigartigen Forum, das den Herzschlag unserer Branchen spürbar werden lässt und Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit liefert. Gemeinsam mit unseren Ausstellern gestalten wir die Zukunft der Prozessindustrie“, freut sich Dr. Björn Mathes, Geschäftsführer von Dechema, auf die nächste Veranstaltung in Frankfurt. Die Anmeldung für Aussteller zur Achema 2027 ist ab jetzt hier geöffnet.