Rückblick Positives Feedback für drittes Kältetechnik-Forum 12.12.2019Was haben moderne Fahrzeuge und industrielle Kälteanlagen gemeinsam? Bei beiden werden sehr ehrgeizige Ziele für ...
Vorträge über Dichtungstechnik Referenten für internationale Dichtungstagung gesucht 11.12.2019Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Dichtungstechnik? Der VDMA sucht bis zum 26. Januar 2020 ...
Neuer Sonderforschungsbereich Sauerstofffreie Produktionsumgebungen schaffen 26.11.2019In der Produktionstechnik ist Sauerstoff in vielen Prozessen ein wesentlicher Störfaktor. In dem neuen ...
Vakuumtrocknungstunnel verbessert Ganze Lkw-Ladungen auf einmal trocknen 22.11.2019A. Ebbecke hat seinen Vakkumtrockner EVT 1300 an neue verfahrenstechnische Aufgabenstellungen angepasst. So wurden ...
Qualitätssicherung für additive Verfahren Erster Leitfaden für industriereifen 3D-Druck 22.11.2019Die DIN SPEC 17071 ist der erste Standard zur Qualitätssicherung in der additiven Fertigung. Er definiert ...
Schmieren von Dichtringen Neue Beschichtung reduziert Reibung in Dichtungen 19.11.2019Die optimale Funktion von Radialwellendichtringen hängt von vielen Faktoren ab. Einer von ihnen ist die ...
Neues Reinigungsverfahren für Metallkonstruktionen Rost und Schmutz mit Eisstrahlen entfernen 14.11.2019Rostige Brücken und verdreckte Hochspannungsmasten zu reinigen, ist derzeit noch problematisch. Die üblichen ...
Diskussion über Bioenergie Fachgespräch: Wie lässt sich Gülle aus Biogasanlagen nutzen? 13.11.2019Die Vergärung von Wirtschaftsdüngern in Biogasanlagen spielt eine zentrale Rolle, um Emissionen in der ...
Maßgeschneiderter Industriesauger Pulverlack sauber aufgesaugt 06.11.2019Um Pulverlackreste in den Auffangwannen und der Fabrikumgebung zu entfernen, arbeitete der Landtechnikhersteller ...
Modifizierte XL-Serie Hochvakuum-Eckventile für die Halbleiterindustrie 04.11.2019SMC bringt eine neue Serie von Hochvakuum-Eckventilen auf den Markt. Die wichtigsten Neuerungen beinhalten eine ...
Trocknungsanlage als Serienmodell Ein Lebensmitteltrockner für alle Fälle 31.10.2019Lebensmittel wollen sicher und in der Regel auch schonend getrocknet werden. Das Verfahren sollte im besten Fall ...
Mischtechnik Vom trüben zum gefilterten Bier 30.10.2019Gefiltertes Bier ist beim Verbraucher beliebter als naturtrübes. Für die Filterung muss eine Kieselgur-Suspension ...
Kommentar Kältetechnik: Was kommt, was bleibt, was geht? 30.10.2019Keine Frage: Die Digitalisierung stellt jedes produzierende Unternehmen vor große Herausforderungen – in der ...
Methanpyrolyse Wasserstoff aus Erdgas ohne CO2-Emissionen 30.10.2019Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren entwickelt, mit dem sich fossiles Erdgas klimafreundlich ...
Trenntechnik für die Fruchtsaftherstellung „Engineering ist das A und O“ 29.10.2019Für die Herstellung von Fruchtsäften ist die Wahl der richtigen Trenntechnik entscheidend. Um eine maximale Ausbeute ...
Prozessindustrie 4.0: Plug & Produce Das modulare Anlagenorchester 29.10.2019Die Prozesstechnik in Basisprozesse aufteilen, diese als selbstständige Module umsetzen und daraus die Produktion ...
Flüssigkeitsfiltration Neue Filterbaureihe für verschiedene Getränkesegmente 29.10.2019Ob Bier, Mineralwasser oder Softdrinks: Die Produktintegrität hat für Braumeister und Getränketechnologen oberste ...
Kommentar Manche mögen’s heiß 28.10.2019Hotmelt-Coating-Verfahren verkürzen die Prozessdauer um bis zu 85 Prozent. Das spart Zeit, Energie und Kosten. ...
Regenerative Bierstabilisierung Klümpchen aus dem Bier filtern 25.10.2019KHS stellt seine Technologie zur regenerativen Bierstabilisierung jetzt auch kleineren Brauereien zur Verfügung. Die ...
Dekantierzentrifugen Hopfen und Malz nicht verlieren 24.10.2019Flottweg legt auf der kommenden BrauBeviale den Fokus auf Ressourceneffizienz. Mit Dekantierzentrifugen will das ...
Kommentar Die Zukunft ist schwarz 24.10.2019Sie kennen Kohlenstofffaser-Kunststoff-Verbunde als CFK oder Carbon. Sie wissen, dass es aus der Luft- und Raumfahrt ...
Kommentar Kunststoffe umweltfreundlich verwerten 24.10.2019Angesichts schwindender Ressourcen, wachsender Müllberge und überlasteter Ökosysteme befassen wir uns mehr und mehr ...
Kommentar Kontinuierlich und digital 23.10.2019Nichts ist bei der Herstellung von Pharmazeutika wichtiger als ein präziser Prozessablauf. Kontinuierliche Verfahren ...
Mischtechnik für Baustoffe Saubere Mischung für Europas größte Goldmine 23.10.2019In der Kittilä-Mine in Finnland fallen bei der Goldgewinnung Bergschlämme an, die mit Wasser und Zement zu ...
Kommentar „Geht nicht“ gibt’s nicht 22.10.2019Zukunftsthemen wie die E-Mobilität oder die Legalisierung von Cannabis sind wichtige Trends in der globalen ...
Intelligente Antriebe Immer das perfekte Bier 22.10.2019Gerade Craft-Beer-Brauereien haben oft ein vielfältiges Biersortiment. Damit das Brauen bei jeder Sorte ideal ...
Kommentar Verfahrensinnovator 14.10.2019Fridays for Future steht heute symbolhaft für ein Umdenken der Menschen weltweit und damit für ein Umdenken der ...
Kommentar Schneller zur Marktreife 14.10.2019Der Anlagenbauer Glatt Ingenieurtechnik ist dank seiner technologie- und prozessorientierten Innovationskompetenz ...
Zusammenarbeit zwischen Rohrleitungsanbieter und Universität Kooperation zur nachhaltigen Wasseraufbereitung in China 09.10.2019Effizientere und nachhaltigere Wasseraufbereitung in China: So lautet das Ziel der Kooperation zwischen GF Piping ...
Chemisches Recycling von Kunststoffabfällen BASF investiert 20 Millionen Euro in norwegisches Recycling-Unternehmen 08.10.2019Quantafuel ist ein auf die Pyrolyse von gemischten Kunststoffabfällen und die Aufreinigung des Rohöls ...