Dr. Andreas Quick Demokratisierung der Messdaten 23.10.2023In digitalisierten Industrieanlagen ist die Aufzeichnung von Maschinen- und Sensordaten inzwischen gängige Praxis. ...
Dr. Ali Haj Fraj Software-defined Manufacturing 20.10.2023Um effizient auf aktuelle Herausforderungen reagieren zu können, sind starre und lineare Produktionskonzepte nicht ...
Rainer Brehm Entkoppelung der Automatisierungshardware 20.10.2023Mehr Flexibilität in der Automatisierung, mehr Offenheit gegenüber Systemen anderer Anbieter, mehr IT in der OT. Die ...
Udo Lütze, Daniel Haag Digitalisierung reduziert Ressourcenverbrauch 20.10.2023Eine Steigerung des Digitalisierungsgrades beim Schaltschrank- und Anlagenbetrieb ist eine Chance, Energie, CO2 und ...
Predictive Maintenance sorgt für Ausfallsicherheit Zuverlässige Industrieroboter mittels Künstlicher Intelligenz 08.08.2023Bei einem angenommenen Maschinenstundensatz von 2.500 Euro wird der Ausfall eines Roboterarms oder Industrieroboters ...
Udo Lütze, Lütze Heißes Thema für kühle Rechner 26.10.2022Müssen sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit widersprechen? Nicht unbedingt: wenn man die Sache mit der ...
Marc Dassler, EnergyRobotics Roboter als Kollegen 26.10.2022Der Fachkräftemangel spitzt sich dramatisch zu. In Deutschland hat er sich von rund 213.000 offenen Stellen im Jahr ...
Plamen Kiradjiev, German Edge Cloud Erst On-Premise, dann Cloud, jetzt Edge? 26.10.2022Nicht nur Modetrends entwickeln sich in spiralförmigen Bahnen, sondern auch IT-Trends: erst On-Premise, dann Cloud, ...
Dirk Hofmann, Dain „KI first“? Keine gute Idee! 26.10.2022Denken Sie beim Stichwort Künstliche Intelligenz (KI) an eine Technologie, die einer Handvoll mutiger Vorreiter- ...
Hartmut Hoffmann, Rose&Krieger Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen 26.10.2022Menschen sind es gewohnt, mit Dingen konfrontiert zu werden, die sie nicht kennen. Daher sind Menschen von Grund auf ...
André Bubolz, TKD Kabel Kabel – immer wieder neu! 15.11.2021Auch wenn sie in hitzigen Wireless-Debatten schon mal abgeschrieben werden: Kabel und Leitungen bleiben eine feste ...
Franz Aschl, Sigmatek Das eigentliche Know-how liegt in der Software 15.11.2021Die Digitalisierung hat durch Corona einen ordentlichen Schub erfahren. Remote Zugriff, Cloud Computing und Co haben ...
Hans-Peter Wittek, Murrplastik Eine Evolution in der Energieführung 15.11.2021Anwendungen sollen immer schneller, leiser und effizienter werden. Deshalb verlangt der Markt für Automation nach ...
Thorsten Strebel, MPDV Einfach alles appifizieren! 15.11.2021Laut einer Bitkom-Studie sehen 63 Prozent der befragten Firmen digitale Plattformen als Chance. Das bestätigt sich ...
Norimitsu Ito, Harmonic Drive 30 Prozent weniger Komponenten im Antriebsstrang 15.11.2021Harmonic Drive ist seit über 50 Jahren international für hochpräzise Antriebslösungen bekannt. Kompakte und ...
Chris Barrett, Framos Imaging im Wandel 15.11.2021Wir bieten unseren Kunden Lösungen, mit denen sie optimale Bildergebnisse in ihren Anwendungen erzielen können. ...
Dr. Michael Löken, Fraba Wiegand 2.0 – Energy Harvesting und mehr! 15.11.2021Vor 15 Jahren war Pioniergeist gefordert, um Multiturn-Drehgeber per Wiegand-Technik von Batterien und Getrieben zu ...
Annette Heimlicher, Contrinex Führend bei der intelligenten Revolution 12.11.2021Intelligente Sensoren sind die Fußsoldaten der Smart Automation Revolution und revolutionieren traditionelle ...
Johannes Moosmann, ebm-papst Geschwindigkeit und Mehrwert nach Maß, bitte 12.11.2021Individuelle, schnell verfügbare Lösungen liegen im Trend – auch bei Antriebssystemen. Als Herz einer Anwendung sind ...
Uwe Lorenz, Dunkermotoren Zukunft jetzt! Smart, vernetzt und effizient 12.11.2021Vom Antriebstechnikhersteller zum Solution Provider – Dunkermotoren geht neue Wege. Als Marktführer bei smarten ...
Carl Gerst Ohne Vision geht es nicht 12.11.2021Bisher war die Umsetzung von Automatisierungsprojekten im Sinne der „intelligenten Fabrik“ hauptsächlich Unternehmen ...
Steffen Winkler, Bosch Rexroth Automatisierung ohne Grenzen 10.11.2021Komplex, starr, proprietär. Das ist die bisherige Automatisierungstechnik. Sie hinkt der IT-Welt hinterher. Damit ...
Dr. Oliver Vietze, Baumer Die Digitalisierung beginnt beim Sensor 10.11.2021Ohne die präzise Abbildung der Maschinenrealität lässt sich keine Smart Factory aufbauen. Vernetzte intelligente ...