Auch in Kälte nutzbar Wärmepumpen sind keine Schönwetter-Heiztechnologie 07.08.2023Finnland, Norwegen und Schweden installierten 2022 zehnmal mehr Wärmepumpen pro 1.000 Einwohner als Deutschland. Mit ...
Zukunft des Heizens Wärmepumpe nachrüsten: Was müssen Hausbesitzer beachten? 31.07.2023Fossile Heizungen mit Öl oder Gas haben ausgesorgt. Doch was sind die Alternativen? Wärmepumpen gelten, zumindest ...
Heizen ohne eigene Heizungsanlage Wann lohnt sich der Anschluss an ein Nah- oder Fernwärmenetz? 24.07.2023Wärmenetze werden neben Wärmepumpen eine große Rolle im Heizungsmix der Zukunft spielen. Sie versorgen mehrere ...
Energiesparen im Fokus Wärmepumpen: Wieso halten sich die Verbraucher zurück? 24.07.2023Wärmepumpen haben in den vergangenen Monaten einen breiten Raum in der öffentlichen Diskussion eingenommen, sind im ...
Thermoelektrische Materialien Auf der Suche nach neuartigen Materialien 24.07.2023Wissenschaftler des Nomad Laboratory am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben kürzlich einen auf ...
Wärmepreise berechnen Einzelheizung vs. Wärmenetz – Welche Heiztechnologie ist günstiger? 10.07.2023Ist ein Heizungstausch fällig, werden Gebäudeeigentümer künftig immer öfter vor der Wahl stehen: Einzelheizung oder ...
Vaillant Group investiert Milliarden Das Geschäft mit Wärmepumpen boomt 03.07.2023Der Remscheider Heiztechnikanbieter verzeichnete im Geschäftsjahr 2022 ein starkes Wachstum im Wärmepumpengeschäft ...
Die Zukunft der Fernwärme Mit Großwärmepumpen grüne Wärmequellen nutzbar machen 26.06.2023Deutschland kann seinen gesamten Wärmebedarf für Temperaturen bis 200 °C aus CO2-freien Quellen wie der ...
Zukunft Altbau klärt auf Faktencheck: Die 7 größten Wärmepumpenmythen 19.06.2023Die Bundesregierung will die Wärmewende im Heizungskeller voranbringen und setzt dabei auf erneuerbare Energien. ...
Solardach als Wärmequelle für Wärmepumpe Geht heizen ohne Gas? 22.05.2023Solar-Dachziegel nur zur Stromgewinnung? Diese Eindimensionalität ist Schnee von gestern. Die Solar-Dachziegel von ...
Moderne Heizungsanlagen Bringt mich eine Wärmepumpe wirklich durch den Winter? 22.05.2023Gerade wenn es um die Sanierung geht, gibt es unter Immobilienbesitzern immer noch Vorbehalte und Ängste vor ...
Analyse zu Heizkosten Ist die Wärmepumpe eine günstige Alternative zum Erdgas? 15.05.2023Welche Heizungsform ist kostengünstiger: eine effiziente Wärmepumpe oder eine Erdgas-Heizung? Eine Analyse von ...
Einsparen fossiler Brennstoffe Wie Infrarotheizungen den Umstieg auf Wärmepumpen beschleunigen 15.05.2023Lieferschwierigkeiten, hohe Investitionskosten, Zeitmangel des Installateurs: Wer aus welchem Grund auch immer in ...
Fassadenelemente als Wärmequelle Kein Platz für Wärmepumpe – was tun? 04.05.2023Wärmepumpen erleben als Heiztechnologie derzeit einen Boom, doch nicht auf jedem Grundstück ist Platz für die ...
Voraussetzungen, Installation, Fördermöglichkeiten Vattenfall baut Wärmepumpen-Service weiter aus 24.04.2023Zusammen mit ausgewählten Fachpartnern bietet Vattenfall eine Entscheidungshilfe für Immobilienbesitzer an, ob ...
Brennstofffrei Baustellen beheizen Mobile Luft-Luft-Wärmepumpe 20.04.2023Heizstrahler und Klimaanlagen: Beides wird genutzt, um angenehme Temperaturen auf Baustellen zu erzeugen. Beides ...
Unterstützung für Fachhandwerker Keine Angst vor Wärmepumpen im Altbau 04.04.2023Viele Fachhandwerker scheuen sich, Wärmepumpen zu installieren. Tecalor macht es ihnen jetzt einfach: Der Spezialist ...
Grüne Fernwärme Erste MVV-Großwärmepumpe eingetroffen 27.03.2023Nach einem Jahr Produktion im schwedischen Werk von Siemens Energy hat die erste Flusswärmepumpe des ...
Wärmewende für Europa Megafabrik für Wärmepumpen 16.03.2023Der Wärmepumpenmarkt ist am boomen. Entsprechend verdoppelt die Vaillant Group ihre Produktionskapazitäten mit einer ...
Entwicklungen am Heizungsmarkt Wärmepumpen-Absatz in Deutschland steigt um 53 Prozent 08.03.20232022 sind knapp eine Million Heizungen neu installiert worden, wie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie ...
Prof. Dr. Uwe Riedel, DLR, auf der INDUSTRY.forward Expo Hochtemperaturwärmepumpen – Schlüsselbaustein der Wärmewende 06.03.2023Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaneutralen Energiesystem rücken die energieintensiven Industrien zunehmend ...
Dampferzeugung im Produktionsprozess Einsatz einer großindustriellen Wärmepumpe 24.02.2023Wärmepumpentechnologie zur Dampferzeugung soll CO2-Emissionen in der Herstellung von Milchprodukten reduzieren. Um ...
Klimaneutrale Fernwärme Europas leistungsstärkste Großwärmepumpe 13.02.2023Die Großwärmepumpen-Anlage von Wien Energie soll künftig klimaneutrale Wärme für über 100.000 Wiener Haushalte ...
Deutscher Heizungsmarkt 2022: Rekordjahr für Wärmepumpen 06.02.2023Insgesamt 236.000 Wärmepumpen wurden 2022 in Deutschland in Verkehr gebracht. Damit ist die Technologie die ...
Lösung für die Wohnungswirtschaft Propan-Wärmepumpen: Ersatz von Gas- und Ölheizungen 04.01.2023Im neuen Projekt „LC R290 - Low charge HP solutions“ plant das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE die ...
Energieverbrauch senken Mit Elektro-Heizung energiesparend durch den Winter 05.12.2022Viele Konsumenten sehen der Stromabrechnung mit Sorge entgegen. Noch sind es freiwillige Vorgaben für die EU-Staaten ...
Nachhaltiges Heizen Worauf kommt es bei Wärmepumpen an? 07.11.2022Ist Ihnen der SCOP-Wert bekannt? Dieser ist nur einer von vielen Punkten, die beim Kauf einer Wärmepumpe ...
Zukunftsfähige Heizmethode Weltweit effizienteste Luftwärmepumpe 26.10.2022Der Tiroler Wärmepumpenhersteller Ovum Heiztechnik hat eine neue Produktserie entwickelt. Mit einem SCOP von 6,02 ...
Kostensenkung und Nachhaltigkeit Effizienzrekord für Wärmepumpen-Kältekreis mit Propan 12.10.2022Wärmepumpen-Hersteller arbeiten derzeit sowohl an Kostensenkungen als auch an nachhaltigen Kältemitteln für ihre ...
„Wärmepumpen-Ampel“ für Wohngebäude Elektrische Wärmepumpe: Wie groß ist das Potenzial? 07.10.202275 Prozent der Wohngebäude in Deutschland sind geeignet für den Einbau einer Wärmepumpe. Mit der interaktiven ...