Wärmewende-Forum So gelingt nachhaltige Wärmeversorgung 18.05.2015Zwei neue Termine für Wärmefachwissen.
Effizienz in der Industrie Skalierbare Energierückspeisung 20.04.2015Prototyp eines neuen Energie-Rückspeisekonzepts vorgestellt.
Heizkraftwerk nachgerüstet Biomasse zu über 90 Prozent nutzen 17.04.2015Fast ein Viertel mehr Effizienz, deutlich weniger CO2 und Produktionskapazität – Rauchgas-Kondensation macht's möglich.
Effiziente Kompressoren Energie sparen in der Industrie 09.04.2015Druckluft- und Vakuumlösungen auf der Hannover Messe 2015
Energie aus Reststoffen Chemie-Abfall befeuert Effizienz 27.03.2015Emissionsarme Feuerungsanlage spart auch noch Stillstandszeiten.
Energieeffzienz Forschungsprojekt zur Abwärmenutzung gestartet 23.03.2015Ein neuer Abwärmeatlas soll industrielle Abwärme erfassen und bewerten
Kraft-Wärme-Kopplung Mini-BHKW vorgestellt 13.03.2015Baureihe deckt elektrische Leistung von 20 und 50 kW ab und ist für virtuelle Kraftwerke gerüstet.
ISH-Neuheit Holz sauber verbrennen 04.03.2015Neuer Partikelabscheider soll Partikelemissionen aus Holzfeuerungsanlagen um 90 Prozent senken.
Noch mehr Energie Drei Empfehlungen 23.02.2015Diese Artikel aus unserem Schwester-Fachmagazin URBAN 2.0 dürften Sie interessieren.
Wärmerückgewinnung „Anschlussgrad von über 60 Prozent“ 09.02.2015Kraft-Wärme-Kopplung ist die effizienteste Art der Wärmeerzeugung in Ballungsgebieten und die ideale Ergänzung zu ...
EU-Energielabel Effizienzklassen auch für Heizgeräte 06.02.2015Wärmepumpe schafft den Sprung in die obersten grünen Labelklassen
Wärmerückgewinnung Mit Wärme energiesparend kühlen 06.02.2015Für einen kühlen Kopf sorgten bisher in vielen Gebäuden nachträglich eingebaute Kompressionskältemaschinen. Der ...
Wärmerückgewinnung Wärmepumpen-Absatz rückläufig 26.01.2015Der Trend zur Luft/Wasser-Wärmepumpe ist ungebrochen, während die Verkaufszahlen von Erdwärmeanlagen weiter zurückgehen.
Wärmerückgewinnung Dringender Handlungsbedarf 05.11.2014„Die Politik muss schnell neue Weichen stellen und mit einem novellierten KWKG zügig einen neuen Rahmen setzen.“
Wärmerückgewinnung Wärmeversorgung mit der Sonne 21.10.2014Grundwasser, Erdreich, Luft und Sonne – die Wärmequellen für Wärmepumpen sind vielfältig. Besonders energieeffizient ...
Wärmerückgewinnung Hallen nachhaltig heizen und kühlen 14.10.2014Die technischen Herausforderungen beim nachhaltigen Heizen und Kühlen von Produktionshallen steigen. Zwei ...
Wärmerückgewinnung Gleichzeitiges Heizen und Kühlen im 2-Leiter-System 11.09.2014Statt getrennter Anlagen für die effiziente Wärme- und Kälteversorgung in Gebäuden kann die VRF-R2-Technologie diese ...
Wärmerückgewinnung „Gewaltige Effizienzpotenziale beim Heizen“ 11.03.2014Wie heizen wir morgen intelligenter? Wenn es nach Jürgen Stefan Kukuk, Geschäftsführer der ASUE, geht, muss vor ...
Wärmerückgewinnung Industriewärmepumpe für hohe Temperaturen 10.03.2014Im Gegensatz zu Wohngebäuden sind Wärmepumpen in der Industrie noch nicht etabliert. Dabei könnte vorhandene Abwärme ...
Wärmerückgewinnung „Wir werden immer leiser“ 09.01.2014Als internationale Erfolgsstory könnte man die Geschichte der Wärmepumpe bezeichnen. Länder wie die Schweiz und ...