Umfrage zu Leichtbau-Roboter & Greifer
Wird der Roboter Commodity?
Welche Faktoren spielen beim Einsatz von Leichtbau-Robotern eine Rolle? Wir haben uns in verschiedenen Unternehmen umgehört.
Bild: iStock, fairywongLeichtbau-Roboter sind nicht nur preislich sehr attraktiv, auch ihre meist einfache Programmierung und MRK-Fähigkeit eröffnen neue Möglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Doch macht der Roboter noch den Unterschied, oder wird der Endeffektor zur entscheidenden Komponente? Worauf müssen Anwender achten?
Bildergalerie
-
ABB AG
Mannheim, Deutschland -
igus GmbH
Köln, Deutschland -
Zimmer Group
Rheinau, Deutschland -
FANUC Robotics Deutschland GmbH
Neuhausen a.d.F., Deutschland -
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Stuttgart, Deutschland -
J. Schmalz GmbH
Glatten, Deutschland -
Kuka AG
Augsburg, Deutschland -
OMRON Europe BV
Hoofddorp, Niederlande -
Schunk GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik
Lauffen/Neckar, Deutschland -
Universal Robots A/S
Odense S, Dänemark -
Yaskawa Europe GmbH Robotics Division
Allershausen, Deutschland