Eine leistungsstarke Luft-Wasser-Wärmepumpe Neue Großwärmepumpe als All-in-one-Systemlösung 05.04.2024Das Unternehmen Remeha hat als Hersteller von Wärmepumpen, Hybrid-Heizungen, Gas- und Öl-Brennwertkesseln, ...
Wärmepumpen setzen neuen Effizienzrekord Luftwärmepumpe schlägt erstmals Solewärmepumpe 03.04.2024Das Tiroler Unternehmen Lambda setzt neue Maßstäbe: Unabhängige Tests des Wärmepumpentestzentrums WPZ in der Schweiz ...
Millionenförderung für „HeatTransPlan“ Wärmepumpen und Speicher für industrielle Wärmeversorgung 27.03.2024Steigenden Energiekosten und Nachhaltigkeitsanforderungen begegnen Unternehmen mit der Reduzierung von CO2- ...
Lösung mit Wärmepumpe Erster Auftrag in der kommunalen Klärschlammtrocknung für Harter 22.03.2024Nach über 30 Jahren Schlammtrocknung im industriellen Bereich hat Trocknerhersteller Harter nun sein erstes Projekt ...
Dreifache Menge an Wärmeenergie Dekarbonisierung im städtischen Raum durch Wärmepumpentechnologie 15.03.2024Die Unternehmen AKG und Consolar Solare Energiesysteme gehen eine strategische Partnerschaft ein. Gemeinsam bauen ...
Afriso auf den SHK-Frühjahrsmessen Technologieoffen für eine nachhaltige, sichere Wärmewende 11.03.2024Seit Jahrzehnten setzt sich Afriso mit dem Gedanken auseinander, dass es in der Wärmeerzeugung Alternativen zum ...
Trocknung mit Wärmepumpe (Promotion) Besser trocknen. Weniger Energie. Fördergelder. 04.03.2024Mit dieser Art der Trocknung verbessern Sie Ihre Energiebilanz, Ihren Prozess und die Qualität Ihres Produktes ...
Smart-Grid-Lösungen FNN-konformes Steuern und Schalten 19.02.2024Aktiver EMT erweitert ihr Portfolio im Bereich Steuern und Schalten über CLS (Controllable Local System). Mit Prolan ...
Wärmepumpen, Gebäudeautomation, OpenBlue Energiewende in der Versorgungswirtschaft vorantreiben 12.02.2024 Vom 20. bis 22. Februar informiert Johnson Controls auf der E-world in Essen über zukunftssichere Technologien und ...
Politik ist am Zug Heizungsindustrie: Rekordjahr beim Absatz von Wärmepumpen 05.02.20242023 markiert ein historisches Jahr für den deutschen Wärmepumpenmarkt. Der Absatz hat beeindruckenden Anstieg von ...
Wärmepumpen in Eigenheim, Industrie und Gemeinden Kombination von KI und Wärmepumpen 29.01.2024In Deutschland verbessert die Embedded-KI die Nutzung von über 1,4 Millionen installierten Wärmepumpen, indem sie ...
Wie entscheidend ist das Monitoring? Wärmepumpen in der Praxis 22.01.2024Im Zuge der wachsenden Umweltbewusstheit und des Strebens nach energieeffizienten Lösungen steigt die Popularität ...
Technologien fürs Heizen Nachhaltigkeit bei Wärmepumpen: Worauf kommt es an? 08.01.2024Wärmepumpen sind in neuen Wohnhäusern der am häufigsten verbaute Heizungstyp: 2022 kamen sie bei 57 Prozent der ...
Klimaneutrale Wärmeversorgung Unterstützung beim Kohleausstieg 11.12.2023Vattenfall Wärme Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 aus der Energieerzeugung aus Steinkohle auszusteigen und ...
Abwärme für effiziente Trocknungsluft Kosmetikbauteile effizient und mit Wärmepumpentechnik trocknen 11.12.2023In Valencia werden an einem Standort der weltweit tätigen Thomas-Gruppe Komponenten aus Weißblech und Aluminium für ...
Ist-Zustand der Energieversorgung Welche Heizungstechnologie dominiert? 04.12.2023Gasheizung oder Wärmepumpe? Die Techem-Verbrauchskennwerte-Studie 2022 untersucht Daten aus 1,4 Millionen deutschen ...
Vaillant und LichtBlick bündeln Kräfte für die Wärmewende Integration der Wärmepumpe aus einer Hand 13.11.2023Diese Kollaboration bringt Vaillants fortschrittliche Wärmepumpentechnologie mit LichtBlicks SolarPaket zusammen, um ...
21. Forum Wärmepumpe Nationale und internationale Herausforderungen für die deutsche Heizungsindustrie 08.11.2023Zum 21. Mal lud der BWP zu seinem Forum Wärmepumpe in Berlin. 350 Gäste aus Politik, Industrie, Wissenschaft und ...
Wärmepumpen sind eine Herausforderung für Elektronikentwickler Sicher Schalten in kritischen Umgebungen 07.11.2023Wärmepumpen im Industrie- und im Privatbereich zunehmend an Bedeutung, Dies stellt Elektronikentwickler vor große ...
Günstiges Heizen Effiziente Wärmepumpe heizt günstiger als Erdgas 30.10.2023Effiziente Wärmepumpen können die Heizkosten deutlich reduzieren: Eine aktuelle Analyse von Verivox zeigt, dass ...
Effizienz von Gebäuden steigern Das Zusammenspiel von Wärmepumpen und Contracting 09.10.2023Gebäude sind einer der größten Verursacher von CO2-Emissionen in Deutschland, immerhin entfällt ein Drittel des ...
Weniger Energie und CO2 verbrauchen (Promotion) Unglaubliche Einsparungen durch richtiges Trocknen 06.10.2023Mit Kondensationstrocknern auf Wärmepumpenbasis können Kunden ihren Energie- und CO2-Verbrauch enorm reduzieren.
Leistungselektronik mit hohem Wirkungsgrad für Energiewandler Projekt ElKaWe: Neue Wärmepumpentechnologie 05.10.2023Im Fraunhofer-Leitprojekt ElKaWe arbeiten Forschende an der Entwicklung elektrokalorischer Wärmepumpen als ...
Kombi aus Solarthermie, Wärmepumpen und Grubenwasser Einzigartiger Ansatz: Groß-Wärmepumpe fit für Energiewende 28.09.2023Auf dem Weg zur Klimaneutralität braucht es neue Ideen, wie Stadtwerke ganze Quartiere ohne Kohle und Gas mit ...
Aktuelle Umfrageergebnisse Wärmepumpe: Jeder Dritte bereit für den Wechsel 15.09.2023Mit 32 Prozent Zustimmung kann sich heute bereits jeder dritte Hausbesitzer in Deutschland vorstellen, beim ...
Natürliches Kältemittel R290 und moderne Scrollkompressor-Technologie Neue R290 Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic 13.09.2023Entdecke die neue Ecoi-W-Aqua-G-Blue-Serie von Panasonic: Leistungsstarke, umweltfreundliche Luft/Wasser-Wärmepumpen ...
Erneuerbare Betriebsweise Wenn die Wärmepumpe günstigen und sauberen Strom selbst erkennt 11.09.2023Die vollmodulierende Wärmepumpe GreenFox erkennt über Live-CO2- & Strompreisdaten als erste weltweit automatisch, ...
Neue Technologien für die Klimawende Industrie-Wärmepumpen: Sonnige Aussichten? 01.09.2023Mag man den Politikern glauben, sind Wärmepumpen der Gamechanger, wenn es um die Raumheizung oder ...
GEG und Klimaziele Fossile Heizanlagen und ihr Einfluss auf die Klimaziele 01.09.2023Seit dem Frühjahr 2023 wird das Gebäudeenergiegesetz, kurz GEG, diskutiert. Eine überarbeitete Version soll nun im ...
Keine Fehlinformationen und Vorurteile mehr Schluss mit den Lügen: Faktencheck Wärmepumpe 30.08.2023Statt mit Emotionen und Vermutungen arbeitet Prof. Dr. Michael Schaub beim Thema Wärmepumpe mit Zahlen und Fakten – ...