Wie Nervenzellen im Körper In-Memory-Sensor für wässrige, salzhaltige Umgebungen vor 8 TagenOb in der Robotik, Umwelttechnik oder Medizintechnik – die Verbindung von Elektronik mit wässrigen, ionenreichen ...
Stabilisierung der Prozesstemperatur Regelventile für die reinsten Vanadiumoxide der Welt 26.09.2024Die Firma U.S. Vanadium stellt Vanadiumverbindungen im industriellen Maßstab her. Vanadiumlegierter Stahl wird ...
Energie für Industrieanwendungen speichern Multi-MWh-Durchflussbatterielösung für Großanwendungen 20.09.2024Delectrik Systems bringt ein auf Vanadium-Durchflussbatterien basiertes Energiespeichersystem für großangelegte ...
Den Hunger nach Strom stillen Die KI-Revolution braucht vor allem Energie! 28.06.2024Die Folgen der gesellschaftlichen Revolution durch Künstliche Intelligenz führen auch zu Umwälzungen auf dem ...
Nachfrage steigt enorm Vanadium: Als Energiespeicher bald ein Engpass-Faktor an den Weltmärkten? 12.10.2023Vanadium, traditionell ein Eckpfeiler der Stahlindustrie, erfährt eine Renaissance, da seine Rolle als potenzielles ...
Mineralienaufbereitungsanlage in Finnland Vanadium: das „neue“ Lithium 29.03.2022Die Vanadiumproduktion für Europa soll durch eine Mineralienaufbereitungsanlage in Finnland gesteigert werden und ...
Neuartiges Batterie-Management Energienetze der Zukunft benötigen Redox-Flow-Batterie 16.04.2018Für die Energienetze der Zukunft könnte die Redox-Flow-Batterie ein entscheidendes Puzzelteil sein. Denn diese ist ...
Redox-Flow-Batterien ohne Vanadium Kunststoff als Energiespeicher 01.02.2017Redox-Flow-Batterien sind auf dem besten Weg zum Energiespeicher der Zukunft - wäre das nicht das Vanadium. Eine ...
Redox-Flow-Batterien Redox Flow wird Realität 21.09.2016Update: Der Start-up Kemwatt hat den ersten Prototypen einer organischen Redox-Flussbatterie mit 10 Kilowatt ...