Offensive für Netzstabilität Dena startet die Taskforce Netzentgelte 28.04.2017Neue Regelungen sollen Hemmnisse für die flexible Steuerung des Stromverbrauchs abbauen, um das Stromnetz der ...
Dezentrale Anlagen als Geschäftsmodell Energie vielseitiger vermarkten 05.04.2017Kuschelig wird es auf dem Energiemarkt: Statt großer Kraftwerke zieht die Energielandschaft heute viele kleine, ...
Flexibilität im Stromnetz Wie funktioniert Demand Side Management? 06.03.2017Die Energieerzeugung ist immer mehr dem wetterbedingtem Auf und Ab ausgesetzt. Damit auch das Stromnetz diesen ...
Analyse zur Dezentralitätsdebatte Energiesystem der Zukunft: Dezentral und doch geordnet 01.03.2017Das Energiesystem wird dezentraler – aber Energiepolitik und Energierecht haben das noch nicht verstanden. Deshalb ...
Stromkunden fordern Transparenz Wo kommt mein Strom wirklich her? 22.02.2017Nicht nur bei Lebensmitteln fragen Verbraucher zunehmend nach der Herkunft. Auch wollen die Deutschen wissen, wo ...
Solar-Kooperation Sonne über Afghanistan 07.11.2016Deutsch-afghanische Zusammenarbeit: BSW Solar und die Erneuerbare Energie Union Afghanistan (Afghanistan Renewable ...
Folgen für Strombörse Starke Erneuerbare drücken Energiepreise 07.09.2016Durch den Ausbau der Erneuerbaren kann es in Zukunft an der Strombörse häufig zu negativen Preisspitzen kommen. ...
Internationaler Stromhandel Energie ohne Grenzen? 10.08.2016Reibungsverluste im Stromhandel sind vorprogrammiert, wenn die Regeln der Strommärkte in Zentralwesteuropa stark ...
Der 21. ICC Den Herausforderungen der Energiewende begegnen 22.02.2016Der 21. Industrial Communication Congress (ICC), den Phoenix Contact am 2. und 3. März am Standort in Bad Pyrmont ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Strommärkte in Einklang bringen 07.11.2015Energy-Only- oder Kapazitätsmarkt, noch immer wird kontrovers diskutiert, wie das Stromsystem in Deutschland und ...
Promotion Der Strompreis, ein europäisches Produkt 06.11.2015In Sachen Stromhandel ist die europäische Integration weit fortgeschritten, doch hört man vergleichsweise ...
Energiewirtschaft Flexibilität zahlt sich aus 20.04.2015Neue Analyse zu Flexibilität auf dem Strommarkt