Onshore-Windenergie Unterstützung des Nordlicht-Windparks in Norwegen 04.12.2017Im Auftrag von Prime Capital unterstützt TÜV Süd als Owner's Representative die Realisierung des Onshore-Windparks ...
Größter Einzelauftrag aus Thailand Siemens Gamesa liefert 103 Windturbinen 27.11.2017Mit einer Gesamthöhe von 215 Metern werden die bestellten G126-2.5 MW nach Angaben des Herstellers die größten ...
Verbindungstechnik für Windkraftanlagen Windenergie erleuchtet und vernetzt 23.06.2017Mit Steckverbindern und LED-Systemen bringen Harting und Enercon Windkraftanlagen zum Strahlen. Obendrein bekommen ...
Trianels Statement zum steigenden Wettbewerb Onshore-Windbranche unter Druck 22.05.2017Die erste Gebotsrunde in der Ausschreibung für Windenergie an Land zeigt: Der Kostendruck bei der Entwicklung von ...
Riesiger Windpark in Wales Vattenfalls größter Onshore-Windpark dreht erstmals auf voller Leistung 08.05.2017Der 228-MW-Windpark „Pen y Cymoedd“ von Vattenfall in Wales liefert Strom für 180.000 Haushalte und vermeidet mehr ...
Wettbewerbliche Ausschreibungen Revierkampf zwischen Onshore-Wind und Solar 12.04.2017Ausgewogener Energiemix oder Energie-Monopol einzelner Sparten? Gemeinsame Ausschreibungen für Onshore-Windenergie ...
Strategische Onshore-Partnerschaft Vattenfall und ABO kooperieren im Onshore-Bereich 27.02.2017Vattenfall und der Projektentwickler ABO Wind wollen künftig Onshore-Windprojekte in Deutschland gemeinsam ...
Onshore-Windkraft Windkraft fürs Saarland 22.02.2017Das Saarland bekommt seinen ersten Windpark überhaupt und vergrößert damit einen länderübergreifenden Kraftwerkspark.
Partnerschaft zwischen Stadtwerken und Unlimited Energy Mehr Windenergie für München 08.02.2017Grundstein für weitere Windprojekte gelegt: Die Stadtwerke München beteiligen sich am Projektentwickler Unlimited ...
Windparkanbindung Eine starke Verbindung 21.10.2016Der Windpark Westerengel ist dank spezieller Kabel am Stromnetz angebunden.
Onshore-Windanlagen Windenergie effizienter ernten 30.09.2016GE Renewable Energy präsentiert leistungsgesteigerte Anlagen, die mittels Software mehr Ertrag bringen sollen.