Themenvorschau Energy 4.0 März 2021 Die Gamechanger der Energiebranche 02.02.2021Big Data und KI werden vielversprechende Potenziale zugeschrieben. Inwiefern die Energiebranche davon profitieren ...
Prof. Marco Huber, Fraunhofer IPA, auf der INDUSTRY.forward Expo Probleme mit KI lösen: Konkrete Projekte aus Unternehmen 02.02.2021Künstliche Intelligenz soll die Industrie revolutionieren. Aber wie genau will sie das eigentlich anstellen? Prof. ...
Thorsten Strebel, MPDV, auf der INDUSTRY.forward Expo „Eine smarte Produktion wird ohne KI nicht beherrschbar sein“ 27.01.2021Die Produktion wird automatisierter, vernetzter – und nicht zuletzt komplexer. Ist sie ohne neue Technologien ...
Das sagen die Experten auf der INDUSTRY.forward Expo Alles, was Sie 2021 über KI wissen müssen 22.01.2021Ist Artificial Intelligence wirklich ein Game Changer in der Industrie, wie kann der Mittelstand davon profitieren ...
Theoretische Informatik Computerforscher warnen vor superintelligenten Maschinen 21.01.2021Wissenschaftler haben in einer internationalen Studie untersucht, ob eine superintelligente KI der Menschheit ...
Neue Produkte für Edge Computing und IIoT Ressourcen für die Entwicklung von KI- und Lernanwendungen 15.01.2021Das erweiterte Angebot an Produkten und Ressourcen für Entwickler von KI- und IoT-Lösungen bei Mouser umfasst ein ...
Akzeptanz für KI-Assistenzsysteme stärken Förderung für die KI-Forschung in der digitalen Arbeitswelt 05.01.2021Ein Forschungsprojekt der Universitäten Kassel und Hamburg untersucht, welche Anforderungen vorliegen müssen, damit ...
Neue Software in Entwicklung Roboter montieren Satelliten im Weltall 11.12.2020In der Raumfahrt wird Künstliche Intelligenz kaum genutzt, denn die Anforderungen an die Zuverlässigkeit und ...
Entwicklung 2021 und darüber hinaus Fünf Trends für die Industrie 4.0 11.12.2020Diese Dinge werden die Industrie 4.0 in den nächsten Jahren besonders prägen, erklärt Philipp H. F. Wallner, ...
Gelernte Szenarien aufbauend nutzen Fahrstunden für autonome Fahrzeuge 30.11.2020Automatisierte und autonome Fahrzeuge kommen mit wechselnden Verkehrssituationen bisher schlecht zurecht. ...
Umspannwerke immer im Blick Betriebsführung mit Kamera und KI 26.11.2020Der ausfallsichere Betrieb steht bei Umspannwerken an erster Stelle. Mit digitalen Lösungen lässt sich die ...
Strategische Kooperation Fraunhofer und BSI wollen Prüfverfahren für sichere KI-Systeme entwickeln 25.11.2020Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig gestalten: Das ist das Ziel der Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer IAIS ...
Future Innovation Prägende Technologie-Trends für die Industrie 19.11.2020Fünf Technologie-Trends werden im Jahr 2020 für die Industrie prägend sein: Edge Computing, echtzeitfähige Netzwerke ...
New Business Models Verantwortung für die Gesellschaft und Shareholder Value, ein Widerspruch? 18.11.2020Wir leben in einer privilegierten Zeit, an einem privilegierten Ort. Wir Manager, als Leader in unseren Branchen, ...
Repräsentative Umfrage Mehr als ein Drittel der Deutschen betrachtet KI als negativ 17.11.2020Im Bosch-KI-Zukunftskompass sind 1.000 Deutsche ab 18 Jahren zu ihrer Meinung nach Künstlicher Intelligenz befragt ...
Gutes Change-Management So wird KI in Unternehmen erfolgreich 16.11.2020Der Einsatz von KI-Systemen in Betrieben bietet vielfältige Chancen, stellt aber auch alle Beteiligten vor ...
Artificial Intelligence Schlau gemacht – künstliche und die andere Intelligenz 13.11.2020Die Zeiten, in denen man sagen konnte „Das haben wir schon immer so gemacht“ sind lange vorbei. Die ...
Artificial Intelligence Kognitive Automatisierung als Antrieb der intelligenten Fertigung 12.11.2020Wie können wir den Automatisierungsgrad erhöhen, Qualität gewährleisten und dabei individuelle Prozesse ...
Interview: Von Daten zu intelligenten Systemen Data Science als Schlüssel für erfolgreiche KI 12.11.2020Warum es bei der Entwicklung von KI-Systemen auf die „richtigen“ Daten ankommt, was Data Engineering bedeutet und ...
Nvidia-Jetson basierte IPCs (Promotion) Warum es Künstliche Intelligenz at the Edge braucht 12.11.2020Die Sicherheit erhöhen. Die Qualität steigern. Die Wirtschaftlichkeit verbessern. All das schafft Künstliche ...
Neue Funktionen entlang der Lieferkette Cloud und KI befeuern Supply-Chain-Management 29.10.2020Rund 78 Prozent der Unternehmen in Deutschland beschäftigen sich derzeit mit einer Verbesserung ihrer Lieferkette. ...
KI-basiertes Wissensmanagementsystem Automatischer Wissensaustausch in Unternehmen 28.10.2020Mitarbeitende in Unternehmen besitzen häufig große Mengen an internen und externen Dokumenten, teilen aber nur einen ...
KI sieht feinste Details Kognitive visuelle Inspektion in der Fertigung 26.10.2020Um die visuelle Inspektion zur Qualitätssicherung zu automatisieren, bieten sich Bildverarbeitungsverfahren an. ...
Neuronale Netze verkleinern Besseres Deep-Learning: Weniger Neuronen, mehr Intelligenz 26.10.2020Künstliche Intelligenz wird effizienter und zuverlässiger, wenn man sich enger an biologischen Vorbildern orientiert ...
Projekt zum Einsatz von KI in Hochrisikogebieten Sichere, selbstlernende Robotersteuerung auf KI-Basis 13.10.2020Viele Bereiche mit Potential für den Einsatz von KI sind zu risikobehaftet, um von Systemen gesteuert zu werden, die ...
Verschmutzungen und Kratzer automatisiert erkennen Bessere Qualitätskontrolle mit KI-basierter Software 12.10.2020Klassische Bildverarbeitung ist auf klar abgrenzbare Fehler ausgelegt. Neue Möglichkeiten bietet Software, die mit ...
Future Innovation KI im Werk beherrschen 12.10.2020Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Selbstzweck, kein Symbol für Innovation, kein WOW. Sondern eine Form der ...
Security KI-Azubis? Immer willkommen! 06.10.2020Das Leistungsniveau der IT-Sicherheit hängt bereits heute im hohen Maße vom Einsatz Künstlicher Intelligenz ab, da ...
Decarbonisation & Sustainability Ist Digitalisierung nachhaltig? 25.09.2020Künstliche Intelligenz, Blockchain, Big Data-Analysen und ubiquitärer Datenaustausch. Die Digitale Transformation ...
Projekt zu elektronischen Regelungssystemen KI-Entwicklungsplattform für Leistungselektronik gesucht 21.09.2020Die Anforderungen an Prozessoren steigen, und damit auch der Bedarf an modernen Ansteuer- und Regelungskonzepten. Im ...