Dr. Christian Schlögel Technologien, die sich auf alle Industrien auswirken werden 23.10.2023KI ist eine Schlüsseltechnologie dieses Jahrzehnts, die immer mehr Geschäfts- und Lebensbereiche beeinflusst. Auch ...
Optische neuronale Netze werden durch neuen Laser kleiner KI fürs Smartphone 23.10.2023Ein Forschungsteam der TU Berlin und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in den USA hat den weltweit ...
Hoang Anh Nguyen Massenproduktion von nachhaltigem Beton mit KI 23.10.2023Satte 38 Prozent der CO2-Emissionen weltweit entstehen alleine in dem Bau- und Gebäudesektor. Dabei entfallen allein ...
Holger Fritsch Klassisches Condition Monitoring oder KI? 20.10.2023Die vorausschauende Instandhaltung reduziert ungeplante Ausfallzeiten und ist von unschätzbarem Wert, wenn es sich ...
Rainer Brehm Entkoppelung der Automatisierungshardware 20.10.2023Mehr Flexibilität in der Automatisierung, mehr Offenheit gegenüber Systemen anderer Anbieter, mehr IT in der OT. Die ...
Nicole Büttner ChatGPT & Co. in der Industrie 20.10.2023In Sachen Daten und Einsatz von KI ist eine Art Goldgräberstimmung losgebrochen. Das ist gut! Aber so lange sich ...
Dr. Mats Gökstorp KI in Sensoren wird normal 20.10.2023Künstliche Intelligenz – ohne geht es gefühlt in der Industrie kaum mehr. Auch bei Sensoren? Ja, sagt Dr. Mats ...
Licht in die Dunkelheit bringen Das Problem mit der Black-Box ist endlich gelöst 16.10.2023Künstliche Intelligenz wird bereits vielfach eingesetzt. Dabei ist häufig kaum nachzuvollziehen, wie die KI zu ihren ...
Ultraschallsensoren verbessern die Steuerung Revolutionäre Handprothesen 11.10.2023Für Menschen, die eine Hand verloren haben, ist eine funktionierende Handprothese eine enorme Erleichterung im ...
Empfehlungen an Bundesregierung Wie Deutschland in der KI international konkurrenzfähig werden kann 09.10.2023Bei der Aachener Woche der Künstlichen Intelligenz (KI) sind am 27. und 28. September 18 Alexander von Humboldt- ...
Supramolekulare Memristoren Datenspeicher für morgen 02.10.2023In Zeiten von Big Data und Künstlicher Intelligenz reichen übliche Speichermedien nicht mehr. Neue Generationen sind ...
Echtzeitdaten und KI-basierte Empfehlungen steigern Service Level und Umsatz Vollständige Visibilität durch Supply Sensing 02.10.2023Prognosen haben eines gemeinsam: Sie liegen falsch. Unerwartete Störungen wie Pandemie, Blockade des Suezkanals, ...
Forschungsprojekt Daior Verteilte Künstliche Intelligenz für den Operationssaal 02.10.2023Im Forschungsprojekt Daior arbeiten das Fraunhofer IPA zusammen mit Partnern daran, den Operationssaal der Zukunft ...
Umwelt- und soziale Perspektive Künstliche Intelligenz ökologisch ausrichten 02.10.2023Der Vorschlag des Europäischen Parlaments für die Verordnung zur künstlichen Intelligenz kann als eine sozial- ...
Quantencomputing Erster fehlertoleranter Algorithmus mit drei logisch kodierten Qubits 02.10.2023Ein multidisziplinäres Team von Quantinuum, QuTech (Delft University of Technology) und der Universität Stuttgart ...
Moderne Biowissenschaften Geheimnisse des Gehirns entschlüsseln 28.09.2023Forscher des PSI erhalten eine Förderung durch das Nationale Gesundheitsinstitut der USA (NIH) im Rahmen der ...
Wie EMS-Unternehmen Herausforderungen bewältigen KI in der Elektronikfertigung 25.09.2023Automatisierung und digitale Transformation entscheiden über die Wettbewerbsfähigkeit der EMS-Unternehmen. OEMs ...
Für Bildanalysen mit KI (Promotion) DENKnet-Bildverarbeitung mit IDS-Kameras 21.09.2023Bilderverarbeitung und KI? Eine schlagkräftige Kombination. Neu bei IDS: das PC-basierte KI-Vision-System DENKnet. ...
Acht GMSL2 für Computer-Vision (Promotion) Nvidia Jetson Orin NX basierter Embedded-Computer 21.09.2023Mit seinen vielseitigen Schnittstellen und der Nvidia-Jetson-Orin-NX-Plattform eignet sich der AI-Rugged-Computer ...
Umfrageergebnisse zeigen Sorgen auf Unternehmen suchen Leitplanken für den Einsatz von KI 20.09.2023Laut eines AI-Reports möchte die Hälfte der befragten Unternehmen (49 Prozent) KI im Einklang mit den ...
Video: Dr. Carmen Kempka, Wibu-Systems, auf der INDUSTRY.forward Expo Schutz für KI-Anwendungen und Modelle 20.09.2023Künstliche Intelligenz kommt mehr und mehr auch in kritischen Infrastrukturen (KRITIS) wie der Medizintechnik und im ...
Video: Michael Finke, Mitsubishi Electric Europe, auf der INDUSTRY.forward Expo KI und Robotik im Edge-Computing-Bereich 19.09.2023Edge-Computing spielt eine entscheidende Rolle im Bereich der Robotik, insbesondere bei der Koordination und ...
Europäische Forschungsinitiative Mit Robotern die Batterieforschung beschleunigen 18.09.2023Empa-Forscher wollen die Entwicklung dringend benötigter neuer Energiespeicher mit Hilfe des Batterieroboters „ ...
Angriffe auf Unternehmen und Behörden Mehr KI gegen Cyberangriffe 18.09.2023Bei der Abwehr von Hackerangriffen nutzt die Telekom zunehmend KI. Dies gab das Unternehmen im Vorfeld der Digital X ...
Digitale Produktion Investition in KI-basierte Softwareentwicklung 08.09.2023Schaeffler erwirbt eine Beteiligung am deutschen Start-up Up2part. Diese Investition ergänzt die bestehende ...
Use Cases und Know-how zu Geschäftsprozessmanagement X-Integrate wird Mitglied im KI-Bundesverband 07.09.2023Die Weiterentwicklung von KI als Schlüsseltechnologie lebt vom Austausch der klügsten Köpfe und Vordenker und ...
Video: Christian Hubmann, Conrad, auf der INDUSTRY.forward Expo IoT, Metaverse, KI – Welche Technologien beherrschen die nächsten zehn Jahre? 06.09.2023Was sind und waren die Gamechanger in der Tech-Branche? Wie sieht die Geschichte der Innovation aus? Was sind ...
Optische Sensoren KI-Algorithmen im Fahrzeug überwachen Gesundheit des Faherers 05.09.2023Die Mobilität der Zukunft ist nicht nur autonom, sondern auch komfortabel und sicher: KI-Algorithmen sollen ...
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr Intelligente akustische Sensorsysteme für das hörende Auto 01.09.2023Das Automobil der Zukunft kann hören, zum Beispiel die Klingel eines Radfahrers oder spielende Kinder. Daher ...
Maschinelles Lernen Schlaue Kommissionierroboter greifen gemeinsam besser 01.09.2023Autonome, flexibel einsetzbare Roboter gelten als Schlüsseltechnologie für Industrie und Logistik 4.0. Das Problem: ...