Kathoden ohne kritische Rohstoffe Neue Ansätze für kobalt- und nickelfreie Kathodenmaterialien Vor 1 Tag Die Universität Oxford wird ein neues 3-Millionen-Pfund-Projekt zur Entwicklung neuartiger Kathodenmaterialien für ...
Endspurt Cyber Resilience Act Zwei Drittel der Unternehmen sind unzureichend auf den CRA vorbereitet vor 3 Tagen De neue EU-Richtlinie für Cybersecurity stellt Unternehmen vor viele Herausforderungen: Meldepflichten, Erstellung ...
Flexibel, leistungsstark und bereit für jede Testumgebung (Promotion) Multifunktionale Messtechnik – vom Labor bis zum automatisierten Testsystem 02.09.2025 Embedded-Systeme und Sensorik in E-Mobilität, Industrie- und Energiebereichen stellen höchste Ansprüche an die ...
Sicherheit trifft Skalierbarkeit Software definiert die Zukunft: Neue Plattform für die Mobilität von morgen 01.09.2025 Auf der IAA Mobility 2025 in München präsentiert Etas neue Technologien für das softwaredefinierte Fahrzeug. Im ...
Sicher und effizient in die Zukunft Schritt für Schritt zum Retrofit 26.08.2025 Was tun, wenn wesentliche Bauteile einer Anlage nicht mehr verfügbar sind oder generell eine Modernisierung der ...
Zukunftsfähiger Aufbau KI richtig integrieren: So schöpfen Unternehmen ihr Datenpotenzial voll aus 22.08.2025 Künstliche Intelligenz verspricht Effizienz, Geschwindigkeit und neue Einsichten, doch in der Unternehmenspraxis ...
Nachhaltigkeit im Fokus Netto-Null in der gesamten Wertschöpfungskette 19.08.2025 Bilfinger hat seine Klimaziele erfolgreich von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validieren lassen. Der ...
Die neue Herausforderung für KI-Rechenzentren Künstliche Intelligenz und Infrastruktur im Wettlauf 13.08.2025 Eine neue Studie von Keysight Technologies zeigt, dass die Einführung Künstlicher Intelligenz schneller ...
Effizient und Produktschonend Mischtechnologie für die Tiernahrungsindustrie von morgen 04.08.2025 Die Qualitätsanforderungen in der Tierfutterherstellung steigen kontinuierlich. Gesetzliche Vorgaben, komplexere ...
Wege zu robusteren Fusionsmagneten Neue Spulenkonzepte für Stellaratoren im Test 23.07.2025 In dem Projekt „HTS4Fusion” arbeitet das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) mit Unternehmen wie Theva ...