Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) Berlin, Deutschland 43
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) – Friends of the Earth Germany Berlin, Deutschland 1
Projekt zum Umweltschutz Neue Messmethode zeigt: Kläranlagen entfernen über 95 Prozent Mikroplastik Vor 2 Stunden Ein Forschungsteam von TU Graz, TU Wien und Umweltbundesamt hat eine praxistaugliche Methodik entwickelt, um ...
Innovationen live erleben Neue Impulse für die Elektronikfertigung Vor 19 Stunden Neue Technologien, digitale Prozesse und nachhaltige Strategien verändern die Elektronikfertigung grundlegend. ...
Neue Konzepte für nachhaltige Lebensmittelverpackungen Wege aus der Plastikflut Vor 1 Tag Das vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat geförderte RePack-Netzwerk vernetzt ...
Vom Nachhaltigkeitsdenken zur regenerativen Industrie „Regeneration bedeutet nicht, das Bestehende einfach zu restaurieren“ Vor 1 Tag Wie kann ein Unternehmen nicht nur weniger schädlich, sondern regenerativ wirken? Im Interview mit P&A spricht ...
Interview mit Schukat über die Zukunft von Displays und HMIs Mehr als Distribution: Wie industrielle HMI-Lösungen neu gedacht werden vor 3 Tagen Die Anforderungen an industrielle Human Machine Interfaces (HMIs) steigen rasant: von höherer Robustheit über ...
Mehr als nur eine Hülle Designgehäuse aus Aluminium: Leicht, robust und vielseitig gestaltbar vor 3 Tagen Moderne Aluminiumgehäuse verbinden mechanische Stabilität, thermische Effizienz und modulare Flexibilität. Eloxierte ...
Forschungskonsortium testet drahtlose Laden auf deutscher Autobahn Strom aus dem Asphalt: Teststrecke für induktives Laden auf der A6 startet vor 3 Tagen Auf der A6 bei Amberg startet die Testphase des Projekts „E|MPOWER”, das von der FAU geleitet wird. Gemeinsam mit ...
Nachwachsende Rohstoffe im Test Rotorblätter von Windkraftanlagen sollen nachhaltig werden vor 3 Tagen Konventionell sind die Rotorblätter von Windkraftanlagen aus glas- und kohlefaserverstärkten Kunststoffen gefertigt ...
Hochfrequenz-Architektur verspricht 50 Prozent weniger Energieverbrauch Digitale Hochfrequenztechnik für grüne Mobilfunknetze vor 3 Tagen Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert das Projekt Disrupt mit einem Synergy Grant in Höhe von rund 10 ...
Phosphatmessung in Kläranlagen Kontinuierlich KARL-konform messen vor 4 Tagen Mit der neuen EU-Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) steigen die Anforderungen an Betreiber kommunaler Kläranlagen, ...