Interview über künftige Mobilfunkstandards „6G kommt, um die Erwartungen von 5G zu erfüllen“ vor 10 Tagen Bis zu 1.000 Gbit/s sollen sich mit dem Mobilfunkstandard 6G übertragen lassen. Aber 5G erlaubt doch bereits ...
Mehr Fokus auf Digitalisierung Dekra gründet Zentren für KI und Cyber-Security 09.12.2020 Die Auswirkungen der Pandemie haben die Dynamik der Digitalisierung in den Fokus gerückt. Bis 2025, wenn Dekra 100 ...
Neue Messmethode für Viren Schnellster Corona-Test der Welt: Infektionen per Biochip ermitteln 01.12.2020 In Österreich ist eine Testmethode für Covid-19 entwickelt worden, die auch kleine Mengen Viren zuverlässig ...
Deutsch-japanisches Forschungsprojekt Virtuelle Testumgebung soll autonomes Fahren sicherer machen 26.10.2020 In einem großangelegten Projekt entwickeln Wissenschaftler und Ingenieure Testverfahren, mit denen ...
Simulation zum Durchstarten Ansys unterstützt jetzt mehr als 1.000 Start-ups 22.10.2020 Weltweit sind nun über 1.000 junge Unternehmen Mitglied im Start-up-Programm von Ansys. Damit haben sie ...
Leiterplattenentwicklung In fünf Schritten zum optimalen PCB-Design 28.09.2020 Mit der zunehmenden Innovation in der Elektronik hat sich auch die Leiterplatte zu einem komplexen, technologisch ...
Geprüft nach UL 50E für Nordamerika Schaltschrankzubehör nach NEMA-Schutzarten 24.08.2020 Für den Einsatz auf dem nordamerikanischen Markt bietet Lütze zertifizierte Schaltschrankprodukte nach dem UL 50E ...
Supply Chain „Wir glauben an Lithium-Ionen-Speicher“ 03.08.2020 Der Gesellschaft ist die Problematik der fossilen Brennstoffe sowie Umweltverschmutzung mehr als präsent, ein ...
Security Datensicherheit per Plug-in 29.07.2020 Gerätehersteller und Anwender wollen Daten und Geräte im Internet of Things geschützt sehen. Im Format robuster ...
Automotive-Testsysteme So funktionieren Konformitätstests von V2X und C-V2X 16.06.2020 Mit der zunehmenden Vernetzung von Fahrzeugen untereinander sowie mit der Infrastruktur mittels V2X-Kommunikation ...
Werkzeuglos durch Snap-In-Technologie Variantenbaukasten für IT-Racks 13.05.2020 Rittal präsentiert mit seinem neuen Rack-System VX IT einen neuentwickelten Variantenbaukasten für Server- und ...
Testen von Bildstabilisierungssystemen Zitterbewegungen bei Kameras simulieren 11.05.2020 Scharfe Bilder trotz schwieriger Lichtbedingungen, Schnappschüsse ohne Bewegungsunschärfe, Gefahrenmeldungen im ...
Open-Integration-Netzwerk Softing tritt Partnerprogramm von Endress+Hauser bei 31.03.2020 Das Netzwerk „Open Integration“ vereint inzwischen 13 Hersteller, die das reibungslose Zusammenspiel ihrer Produkte ...
Taupunktspiegel-Hygrometer Strengere Emissionsnormen zuverlässig einhalten 24.03.2020 2020 treten in China strengere Abgasnormen in Kraft. Automobilhersteller stehen deshalb unter Druck, ihre ...
Produktivität steigern Prozesssichere Automation für die Elektronikbranche 05.11.2019 Am 12. November 2019 startet die Productronica in München. Hier zeigt Stäubli, wie sich die Produktivität in der ...
Code Coverage bei Embedded-Geräten Acht Tipps für das richtige Maß beim Testen 02.10.2019 Die Messung der Code Coverage ist bei Embedded-Systemen zunehmend wichtig, erfordert aber etwas Erfahrung. Denn es ...
Kommentar Wir sichern Daten im IoT 03.09.2019 Vernetzte Geräte im Internet der Dinge machen unser Leben einfacher, sicherer und komfortabler. Dabei kümmert sich ...
Kommentar Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit 28.08.2019 Disruptive Trends wie autonome Fahrzeuge, 5G oder das Internet of Things stellen unsere existierenden Ökosysteme auf ...
Cybersecurity-Programm Autos proaktiv vor Hackern schützen 25.07.2019 Mithilfe eines neuen Cybersecurity-Programms sollen Sicherheitsexperten bei Automobilherstellern und deren ...
Automotive-Ethernet-Konformitätstests Alle Standardtests in einer Anwendung 24.06.2019 Das Entwicklungs- und Testwerkzeug CANoe von Vector unterstützt mit der aktuellen Version 12.0 die von der Open ...
Beschichtungsanlagen auf Dichtheit prüfen Lecksucher richtig einsetzen 11.06.2019 Helium-Lecksuchgeräte kommen zum Einsatz, um Beschichtungsanlagen auf ihre Dichtheit zu überprüfen und etwaige ...
Validierung bei autonomen Fahrzeugen (Promotion) Test-Flotten sicher ausstatten und managen 01.05.2019 Bevor autonome Privatfahrzeuge und Car-Sharing-Flotten auf unseren Straßen fahren können, müssen die neuen ...
Vibrationsresistente Steckverbindungen in Schienenfahrzeugen Volldampf fürs Appenzeller Land 15.03.2019 In den neuen Gelenktriebzügen der Appenzeller Bahnen vertraut der Schienenfahrzeughersteller Stadler auf elektrische ...
Toolchain für die Entwicklung von Fahrzeugsystemen Leichterer Umgang mit Sensordaten 03.03.2019 Autos verfügen über immer mehr Sensoren. Um deren Daten zu verarbeiten und auszuwerten, steht eine Vielzahl von ...
Verunreinigungen auf die Spur kommen DNA-Test identifiziert Wasserverschmutzer 08.02.2019 Wenn Gewässer verschmutzt sind, ist es wichtig, die Ursache schnell und kostengünstig herauszufinden. Ein neuartiges ...
Sechs Millionen Testzyklen Experiment widerlegt Vorurteile gegen gefüllte Klebstoffe 25.01.2019 Füllstoffe in Klebstoffen und Vergussmassen können in Dosieranlagen zu mechanischem Abrieb führen. Trotz dieses ...
Virtuelle Simulation Risiken beim autonomen Fahren reduzieren 18.01.2019 Beim Thema Sicherheit gibt es keinen Kompromiss. Durch die Zusammenarbeit mit der deutschen Start-up-Firma ...
Wechsel im Lenkungskreis Festo-Vorstand übernimmt Leitung der Plattform Industrie 4.0 12.12.2018 Festo-Vorstand Dr. Frank Melzer übernimmt die Leitung des Lenkungskreises der Plattform Industrie 4.0 für die ...
VX25 aus Edelstahl Großschaltschranksystem von Rittal 07.12.2018 Im Gespräch: Michael Schell, Vice President Product Management Industry bei Rittal, im publish-industry Technik-Talk ...
Biokompatibilität messen Damit medizinische Hilfsstoffe dem Körper nicht schaden 16.11.2018 Medizinische Hilfsmittel wie Implantate, Prothesen oder Nahtmaterialien werden auch als Biomaterialien bezeichnet. ...
Vorteile und Risiken der Cloud-Technologie Cloud für die Messtechnik 30.10.2018 Sensor, Messverstärker, Software – das ist die traditionelle Messkette, wie sie in Test- und Prüfprojekten, in der ...
Statische und dynamische Code-Analyse verbinden Schluss mit Buffer Overruns 17.10.2018 In so gut wie jeder Software sind Buffer Overruns im Überfluss vorhanden, sowohl im Enterprise- als auch im Embedded ...
Simulationstools für Fahrzeuge Der Wettlauf um das erste autonome Auto 04.10.2018 Das Rennen um vollständig autonom fahrende Autos ist in vollem Gange. Die zum Nachweis der Sicherheit erforderliche ...
Testsysteme und Funkmodule Intelligente Funklösungen vom E²MS-Spezialisten 25.09.2018 Dresden Elektronik Ingenieurtechnik ist als zuverlässiger E2MS-Dienstleister bekannt. Auf der Electronica 2018 ...
Logging-Geschwindigkeit verdoppeln Daten-Logger mit bis zu 16 Gbit/s für das autonome Fahren 17.08.2018 Die immer hochauflösenderen Sensoren generieren immer größere Datenmengen, welche zeitsynchron aufgenommen werden ...
Optische und akustische Signalgeräte Pfannenberg warnt zuverlässig vor Gefahren auf hoher See 26.07.2018 Blitzschallgeber und Blitzleuchten des Elektrotechnik-Herstellers Pfannenberg kommen vor allem im maritimen Umfeld ...
Nachrüstung möglich Neue Prototypen ermöglichen Smart Farming ohne Internetabdeckung 23.07.2018 Neue Testverfahren für Internet über Satellit, ein satellitengesteuertes Lenksystem für Traktoren und ein hybrides ...
Telekommunikation im industriellen Umfeld Forschungsplattform für 5G startet im Hafen Hamburg 09.02.2018 Im Hamburger Hafen wird ab sofort 5G getestet. Nach einem halben Jahr Vorbereitung haben die Projektpartner Hamburg ...
Standards für die smarte Fabrik Xitaso wird Mitglied der OPC Foundation 25.10.2017 Geräte unterschiedlichster Hersteller oder Software miteinander verbinden? In der Office-Welt mittels USB- ...
NV-GL-zertifizierte Signalgeber Durch nichts zu erschüttern 10.10.2017 DNV-GL-zertifizierte Signalgeber von Pfannenberg sollen Zuverlässigkeit bei starker Beanspruchung in rauen ...
Testverfahren zur Lebensdauer und Belastbarkeit von LEDs Feintuning für Leuchtdioden 10.10.2017 Mit mehr als 50.000 Stunden Betriebszeit ohne Leuchtkraftverlust sind LEDs heute die erste Wahl, wenn zuverlässige ...
Veränderungen im Pharmamarkt Biologika auf dem Vormarsch 06.10.2017 Die pharmazeutische Industrie entwickelt sich aktuell so rasant wie selten zuvor. Hohes Marktwachstum, neue ...
CIP/SIP-Systeme Die richtige Reinigung für fast jede Füllanlage 04.08.2017 Das Reinigen und Sterilisieren pharmazeutischer Anlagen ist arbeitsintensiv. Hier spielen CIP/SIP-Systeme ihren ...
So sollte die Abgasreinigung funktionieren Abgasskandal: Wie die Werte manipuliert werden und wozu 17.07.2017 Eine Million Autos könnten in Tests bessere Abgaswerte gezeigt haben, als sie in der Realität ausspucken. Das liegt ...
Dynamisches Laden E-Car kabellos im Vorbeifahren aufladen 26.05.2017 Mit dem dynamischen Ladesystem von Qualcomm lassen sich Autos bei Autobahngeschwindigkeit während des Fahrens mit ...
Sicherungen nach AEC-Q200 Damit die Autobatterie nicht durchschmort 26.05.2017 Die Akkuzellen, die in Elektroautos zum Einsatz kommen, müssen gegen Überstrom gesichert sein. Schurter führt eine ...
Industrie-PC Übernimmt jetzt das Tablet? 25.04.2017 Die Vernetzung in der Industrie schreitet voran. Das führt dazu, dass zunehmend Smartphones oder Tablets im ...
Neuer Prüfstand und neuer Auftrag Doppelte Premiere für Engie Refrigeration 18.08.2016 Am 12. August testete Engie die erste Quantum-Kältemaschine auf dem Prüfstand in der neuen Unternehmenszentrale. ...
Explosionsschutz Besser umfassend absichern 16.08.2016 Es reicht nicht aus, Anlagen nur punktuell gegen Explosionen zu schützen. Stattdessen ist ein ganzheitliches ...
Automobilelektronik Simulieren lässt das Sparschwein wachsen 07.06.2016 Numerische Simulation ist eine wichtige Technik, um die Herausforderungen bei der Entwicklung von vernetzten ...