Perspektiven für Datenübertragung Quantenflüsse erstmals bei Raumtemperatur steuerbar Vor 1 Tag Ein Team der University of Michigan hat einen transistorähnlichen Schalter entwickelt, mit dem sich der Fluss von ...
Ausblick zum Internet of Things Internet of Things: Ein Wachstum mit Schattenseiten vor 3 Tagen Das „Internet der Dinge“ gilt als einer der größten Wachstumsmärkte überhaupt. Wenn Maschinen mit Maschinen ...
Von der Biologie zur Technik DNA als Basis neuer Computerchips vor 9 Tagen Forschende des KIT nutzen die Prinzipien biologischer Prozesse als Vorlage für neue Computerarchitekturen. ...
Display-Grundlagen Automobildisplays: TFT-LCD-, OLED- und Micro-LED-Displays 05.09.2025 In den letzten Jahren hat sich die Automobilindustrie in Bereichen wie Konnektivität, Elektrifizierung, autonomes ...
5G, AR und Ex-Schutz: Zukunft der vernetzten Prozessindustrie Industrie 4.0 im Ex-Schutz: AR-Integration mit 5G-Smartphones 05.09.2025 Pepperl+Fuchs präsentiert mit dem Smart-Ex 03 ein eigensicheres 5G-Smartphone für Ex-Zonen. Es kombiniert hohe ...
Photovoltaik wird biegsam, leicht und überall einsetzbar Photovoltaik wird beweglich: Neue Solarzelle liefert Strom auf jeder Fläche 04.09.2025 Solarstrom aus der Jacke, vom Autodach oder von der Fassade: Ein internationales Forschungsteam, an dem auch DESY ...
„Im Mittelpunkt stand die Einfachheit“ Füllstand mittels Radar messen 01.09.2025 Lange galt Radar als exklusive Lösung für komplexe Messaufgaben. Doch mittlerweile hat sich die Technologie auch in ...
Teiletausch statt Abriss Resiliente Klettverschlüsse für Gebäude 26.08.2025 Haben Bauteile eine unterschiedliche Lebensdauer, muss früher oder später eines ausgetauscht werden. Irreversible ...
Effizienz trifft Präzision (Promotion) Kompakte Radartechnik setzt neue Standards in der Füllstandmessung 26.08.2025 Ob schwarz, mit Milch oder als Espresso – wie bei Kaffee zählt auch in der Füllstandmesstechnik die passende Lösung ...
Photodetektor der nächsten Generation Lichtempfindliche Sensorik ohne Batterieeinsatz entwickelt 20.08.2025 Ein Forschungsteam unter der Leitung von Professor Kayoung Lee am KAIST hat den weltweit leistungsstärksten ...