Schutzausrüstung herstellen 3D-Druckinitiative schließt Versorgungslücken vor 8 Tagen 350 Fertigungsbetriebe im US-Bundesstaat Michigan wurden mit 3D-Druckern von Markforged beliefert. Jeder einzelne ...
Treibhausgasausstoß auf null reduzieren Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral werden kann 09.11.2020 Mit einem großen Investitions- und Zukunftsprogramm ließe sich der deutsche Treibhausgasausstoß in 30 Jahren auf ...
Fünf Wege zum Aufbau widerstandsfähigerer Lieferketten 15.10.2020 Wie lässt sich die Supply Chain als Schlüsselfaktor für Resilienz und Wachstum einsetzen? Der Leitfaden von Oracle ...
Pharma-Distribution Bayer optimiert Lieferkette mit RFID-Technologie 22.09.2020 Das RFID-Tracking hält Einzug in die Prozesse des Life-Science-Giganten Bayer: Der italienische Ableger des Konzerns ...
Kooperation bei digitalen Geschäftsmodellen Digitale Mehrwertdienste rücken in den Vordergrund 21.09.2020 Erst 0,7 Prozent der Umsätze in Europa werden mit digitalen Plattformen und Mehrwertdiensten erzielt. Dabei besagt ...
Efficiency So effizient werden wie vor Corona? 11.09.2020 Die Corona-Pandemie lässt die Unternehmen aller Branchen ihre globalen Wertschöpfungsketten überdenken. Sie sollen ...
Die Energiewende gestalten mit klimaneutralen Gasen „Die Politik muss grüne Gase im Energiesystem fest verankern“ 08.09.2020 Beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ist man sich sicher: Wasserstoff ist das Zukunfts-Thema ...
SerDes-Schnittstelle Neue Netzwerktechnologie beschleunigt Automobilentwicklung 02.09.2020 Elektronikentwickler waren noch nie so wichtig für das Design und den Erfolg neuer Fahrzeuge wie heute. ...
Erleuchtung garantiert? KI im Mittelstand: Vorteile und Grenzen 31.08.2020 Softwarefehler, Maschinenausfälle, Lieferengpässe durch Pandemien oder Umweltkatastrophen: Gefahren für ...
Highlight-Vortrag auf dem INDUSTRY.forward Summit 2020 Die Zukunft gehört den Ecosystemen! 07.08.2020 Auf dem INDUSTRY.forward Summit 2020 spricht Dr. Bernhard Kirchmair, Chief Digital Officer bei Vinci Energies, ...
Resilienz als Wettbewerbsvorteil In der nächsten Krise ruhiger schlafen 31.07.2020 Im Jahr 2020 ist etwas geschehen, das ich mir bis dahin nicht hätte vorstellen können: ein Lockdown der ...
Interview zu KI vs. Corona Wie KI die Logistik resilienter macht 02.07.2020 Corona hat die Logistik mit dem Ausnahmezustand konfrontiert. Dies hat die größte Schwäche der manuellen ...
Präsentation und Diskussionsforen Programm der digitalen Hannover Messe 01.07.2020 Mit dem Leitthema Industrial Transformation beleuchtet die Hannover Messe alle aktuellen Themen der Industrie, ...
Abwärmenutzung noch ausbaufähig Grüne Rechenzentren für Netflix, Amazon Prime & Co. 26.06.2020 Rechenzentren sind alles andere als sauber. Sie verbrauchen durch den Coronavirus nun vermehrt Energie. Ein Projekt ...
Speichersystem Potenzial unstrukturierter Daten freilegen 22.06.2020 Die neue Familie von Speichersystemen unterstützt Unternehmen beim Management von unstrukturierten Daten in ...
Vorsitzender von VDMA R+A erläutert Corona-Folgen Deutlicher Umsatzrückgang bei Robotik und Automation 17.06.2020 Nachdem die Branche 2019 ihren zweithöchsten Umsatz erreicht hatte, müssen Robotik und Automation 2020 mit einem ...
Aktuelle Struktur hinterfragen? Globale Prozessketten im Stresstest 12.05.2020 Die weltweite Exportwirtschaft ist in Bewegung. Covid 19 führt zu stillgelegten Produktionen, unterbrochenen ...
Empfehlungen für die Zeit nach Corona Widerstandsfähiger gegen künftige Krisen werden 06.05.2020 Seit Kurzem ist nicht mehr nur das Herunterfahren der Produktion Thema bei Unternehmen: Viele denken schon wieder ...
Zukunfts-Prognose 10 PV-Trends bis 2025 20.04.2020 Huawei hat zehn Zukunftsszenarien entwickelt, die voraussagen sollen in welche Richtung sich die PV-Branche und - ...
Lösungen auf der EU-PVSEC Flächen aktivieren: Integrierte Photovoltaik-Modelle 09.09.2019 Damit der Ausbau der Photovoltaik nicht zu Nutzungskonflikten und Akzeptanzproblemen führt, sollte der ...
Millimeterwellen-Sensoren Beobachten, ohne die Privatsphäre zu verletzen 04.06.2019 Für intelligente Gebäude, Fabriken und Städte benötigen Architekten und Städteplaner in zunehmendem Maße ...
Kostenfreies VSE-Handbuch in der Praxis OT-Sicherheit in kritischen Infrastrukturen 13.05.2019 Das Handbuch „Grundschutz für Operational Technology (OT) in der Stromversorgung“ des VSE adressiert die ...
Umfrage: Cybersecurity in der Energieversorgung Kraftwerke vor Hackern schützen 20.08.2018 Immer wieder warnen Experten und Cybersicherheitsfirmen vor Hackerangriffen auf Kraftwerke, die sogar bis zum ...
Interview mit Shiftschool-Gründer Tobias Burkhardt „Spezialisten hat dieses Land genug“ 12.07.2018 Die Nürnberger Shiftschool ist Deutschlands erste Akademie für digitale Transformation und bildet in einem 18- ...
Stromversorgung für das neue Energiezeitalter Energiehotspots intelligent verbinden 01.06.2018 Schlagworte wie Sektorenkopplung, Elektromobilität und erneuerbare Energien prägen die Energielandschaft. Welche ...
Turbo für Industrial Ethernet Industrie auf dem Weg zum 10-Gigabit-Ethernet 12.09.2017 Congatec hat seine neue, erweiterte Roadmap für die 10 GbE-Vernetzung des industriellen Felds veröffentlicht. Sie ...
Intelligentes Security Management Zugriffsberechtigungen immer auf dem neusten Stand halten 10.09.2017 Die automatische Authentifizierung und Autorisierung von Geräten untereinander durch eine regelbasierte ...
Neuer Meilenstein für E-Mobility Flusszellen-Rennwagen knackt 100.000 Kilometer 30.08.2017 Der Flusszellen-Sportwagen Quantino 48Volt schaffte im Ausdauertest im Lauf von 1,5 Jahren eine Strecke von ...
Cyber-Sicherheit und Resilienz Unauffällig kommunizieren 08.05.2017 Das Smart Grid bietet empfindliche Angriffspunkte für Cyber-Attacken. Je weniger vom Netz nach außen sichtbar ist, ...
Fraunhofer Academy Sicherheit ist lernbar 01.08.2016 Mit zunehmender Komplexität wächst auch die Fehleranfälligkeit technischer Systeme - und somit auch der Anspruch an ...
Auf zum zellulären Energiesystem 13.05.2016 Die Einführung von Micro Grids kann die Energiewende beschleunigen und für mehr Flexibilität sorgen. Eine neue ...
Ergebnisse online Leben in der Zukunftsstadt 19.02.2015 Experten stellen Ergebnisse zu Urbanisierung und Smart Cities vor.
„Smart City definiert sich überall anders“ 22.08.2014 Unternehmen bieten Kommunen smarte technische Lösungen an – und stoßen dabei nicht immer auf Gegenliebe. Warum das ...
Stadtnahe Regionen intelligent entwickeln 28.03.2014 Wirtschaft und Gesellschaft im Umfeld der Städte und im ländlichen Raum lassen sich langfristig stabilisieren, indem ...
Safety & Security Resilienz für Leitsysteme 26.02.2014 Die Kosten von Cyber-Attacken liegen rund zwei- bis dreimal über den Kosten für entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ...