EU-Projekt zu nachhaltigen Batterien Neuartige Messmethoden für sichere Akkus 12.09.2025 Die europäische Batterieindustrie steht vor großen Herausforderungen: Eine steigende Nachfrage nach elektrischen ...
Von der Idee zur Haut Neues Polymerverfahren für flexible Biosensoren 09.07.2025 Für die Entwicklung von Sensoren, die weich und verformbar sind, direkt auf der Haut getragen werden können und die ...
Lösung für globale Handelsspannungen Neue Wege für die Gewinnung von Seltenen Erden 13.05.2025 Seltene Erden sind das Rückgrat moderner Technologien: Sie treiben alles von Elektrofahrzeugbatterien bis hin zu ...
Additive Fertigung Mobiles Messgerät prüft Pulver in Sekundenschnelle 10.04.2025 Den Zustand der Alterung von gebrauchtem Kunststoffpulver zu bestimmen, war bisher ein zeitaufwändiges und teures ...
Sichere Wasserstoff-Infrastruktur Sensorik für den sicheren Einsatz von Wasserstoff 04.03.2025 Fraunhofer-Forschende haben Sensorsysteme und Messgeräte entwickelt, die Lecks in Wasserstoffleitungen oder Tanks ...
Messtechnik für die Dekarbonisierung Weg vom CO2 20.11.2024 Die Energiewende in der Industrie hat ein klares Ziel: die Umstellung der Energieversorgung auf eine nachhaltige ...
Treibhausgas wird Brennstoff Neue Methode, um Kohlendioxid in Ethanol zu wandeln 24.09.2024 Umweltfreundlichere und wirtschaftlich tragfähigere Alternativen zu fossilen Brennstoffen werden gesucht. Einen Weg ...
Aus CO2 wertvolle Chemikalien herstellen Forscher decken wichtige Zwischenschritte auf 12.09.2024 Eine wegweisende Studie des Fritz-Haber-Instituts und des Institut de la Recherche Chimique de Catalunya deckt ...
Produkt des Monats: Tidus Lumio (Promotion) Produktneuheit: Laser-integrierte ATEX Raman-Sonde 01.09.2024 Neue Perspektive für Anwender und Hersteller: Die Tidus Lumio ist eine ATEX-konforme Raman-Sonde für ...
Neue Sicherheitsstandards und Prüfverfahren gefragt Sichere Infrastruktur für Wasserstoff 30.07.2024 Grüne Energiequellen gewinnen weiter an Relevanz, eine davon ist Wasserstoff, aber hohe Sicherheitsstandards sind ...