Fraunhofer -Institut für Fertigungstechnik u.angewandte Materialforschung IFAM Bremen, Deutschland 40
Digitale Qualitätsinfrastruktur Digitale Kalibrierzertifikate für die industrielle Qualitätssicherung vor 7 Tagen Viele Unternehmen erkennen die Vorteile des digitalen Kalibrierscheins – doch Unsicherheit über Aufwand und ...
Potenzial trifft Produktionshürde Graphen als Hoffnungsträger für High-Performance-Batterien 16.04.2025 Eine aktuelle Publikation des Fraunhofer ISI beleuchtet das Potenzial von Graphen in Lithium-Ionen-Batterien. Das ...
Mehr Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit Graphen soll Lithium-Ionen-Batterien effizienter machen 15.04.2025 Der Einsatz von Graphen bei Li-Ionen-Batterien hat großes Potenzial: Graphen kann die Leistungsfähigkeit von ...
Verpackungsabfälle verwerten Wie lässt sich Kunststoffmüll in 3D-Druckprodukte verwandeln? 01.04.2025 Rund 5,6 Millionen t Kunststoffverpackungen landen deutschlandweit jedes Jahr nach einmaligem Gebrauch im Hausmüll– ...
Neue Wege der Mensch-Maschine-Interaktion Intelligente Haut wird zum Sensor für digitale und virtuelle Umgebungen 27.03.2025 Mit einer Kontaktlinse durch virtuelle Welten navigieren oder das Smartphone unter Wasser steuern – was nach Science ...
Von der Materialforschung zur Prototyp-Zelle Europäisches Projekt soll Festkörperbatterien marktreif machen 25.03.2025 Festkörperbatterien, auch Solid State Batteries gennant, sollen die die nächste Generation nach den herkömmlichen Li ...
Natrium-Ionen-Technologie industriell umsetzen Natrium-Ionen-Batterien: Europas neue Energiehoffnung 11.02.2025 Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „Sodium-Ion-Battery Deutschland- ...
Lebensdauer von Rotorblättern verlängern Digitale Zwillinge und Thermografie: Neue Prüfmethoden für Windkraftanlagen 10.02.2025 Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt im Projekt ReliaBlade2 neue Prüfmethoden, um ...
Lithium-Ionen-Batterien wiederverwenden Mit Quantentechnologie und KI zu sicheren Second-Life-Batterien 04.02.2025 Um die Nachhaltigkeit der Elektromobilität zu fördern und Ressourcen effizienter zu nutzen, ist das Upcycling von ...
Durchbruch in der Materialforschung Neue Metalllegierung eliminiert Wärmeausdehnung fast vollständig 03.02.2025 Ein Forscherteam der TU Wien und der Beijing University of Technology hat mit Hilfe von Computersimulationen eine ...