Aktive Schutzmechanismen Stabiles Stromnetz auch ohne Großkraftwerke ermöglichen 17.04.2025 Klassische Großkraftwerke sorgen für einen stabilen Wechselstromtakt im europäischen Stromnetz – doch mit der ...
Flexibilitätsreserve in der Fläche Neue Energiegesetze: Batteriespeicher für eine dezentrale Stromversorgung 13.03.2025 Batteriespeicher können zu einer notwendigen Dezentralisierung der Stromversorgung beitragen und bieten damit eine ...
Fünf Jahre nach der Stilllegung neue Visionen Vom Kernkraftwerk zur Energiezukunft: Prüfung der energietechnischen Nutzung 02.01.2025 Fünf Jahre nach der Stilllegung des Kernkraftwerks Mühleberg eröffnet die BKW neue Perspektiven: Das Areal soll zu ...
Netzausbau im Fokus Energiewende mit Tempo 09.09.2024 Die Erzeugung von mehr grünem Strom ist entscheidend für die Energiewende – ohne Frage. Doch die Energie muss nicht ...
KI-System gegen Cyberangriffe und Störungen Herstellerunabhängiger Schutz für Energieanlagen 16.07.2024 Im Projekt SecDER wurde ein neuartiges Schutzsystem entwickelt, das virtuelle Kraftwerke mit dezentralen ...
Rohstoffe einsparen Mittelspannung für ressourceneffiziente PV-Kraftwerke 25.06.2024 Für den Umbau des Energiesystems sind enorme Rohstoffen-Mengen nötig, zum Beispiel Kupfer und Aluminium für ...
Prognose und Optionen Verfehlt Deutschland die Effizienzziele bis 2030? 03.06.2024 Im vergangenen Herbst wurden die Ziele des Energieeffizienzgesetzes bis 2030 beschlossen. Laut einem Gutachten der ...
Neue Schutzkonzepte Mehr Sicherheit für industrielle Gleichstromnetze 08.05.2024 Gleichstromübertragung bietet viele Vorteile für moderne Stromnetze in der Industrie. Dazu gehören ...
Intelligent gesteuerte Microgrids Mit kleinen Netzen zur großen Energiewende 05.03.2024 Stabile Energieversorgung durch künstliche Intelligenz: Paderborner Forschende und Unternehmen rücken Betriebs- und ...
Holger Dietz, Janitza Electronics, auf der INDUSTRY.forward Expo Intelligentes Lastmanagement – Mittels Ressourceneffizienz Wettbewerbsvorteile schaffen 11.09.2023 Die Stabilität der Energieversorgung ist gefährdeter denn je. Regenerative Energien sind volatil und die Umstellung ...