Fraunhofer -Institut für Fertigungstechnik u.angewandte Materialforschung IFAM Bremen, Deutschland 40
Effizientere Verfahren für die Luftfahrt Titan aus dem 3D-Drucker spart Gewicht und Energie 08.10.2025 Im Forschungsprojekt TIRIKA entwickeln Partner der U Bremen Research Alliance Verfahren, um 3D-gedruckte ...
Echtzeit-Messverfahren E-Auto-Batteriemanagement verbessert Lebensdauer und Sicherheit 02.10.2025 Wie lässt sich der wahre Zustand einer Batterie erkennen – und das sogar während des Betriebs? Forschende des ...
Verpackungsabfälle verwerten Wie lässt sich Kunststoffmüll in 3D-Druckprodukte verwandeln? 01.04.2025 Rund 5,6 Millionen t Kunststoffverpackungen landen deutschlandweit jedes Jahr nach einmaligem Gebrauch im Hausmüll– ...
Natrium-Ionen-Technologie industriell umsetzen Natrium-Ionen-Batterien: Europas neue Energiehoffnung 11.02.2025 Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „Sodium-Ion-Battery Deutschland- ...
Lithium-Ionen-Batterien wiederverwenden Mit Quantentechnologie und KI zu sicheren Second-Life-Batterien 04.02.2025 Um die Nachhaltigkeit der Elektromobilität zu fördern und Ressourcen effizienter zu nutzen, ist das Upcycling von ...
Regenschutz für Rotorblätter Offshore-Anlagen: Langzeitbeständige und einfach anzubringende Reparaturlösungen 04.11.2024 Trotz der kleinen Tropfen, kann Regen auf Dauer die Oberflächen von Rotorblättern beschädigen – das beeinträchtigt ...
Mehr Ladeleistung, mehr Reichweite, mehr Klimafreundlichkeit CO2-einsparende Batteriegehäuse für E-Autos 03.09.2024 Im Verbundprojekt COOLBat entwickeln Forschende des IWU gemeinsam mit Partnern Batteriegehäuse der nächsten ...
Von der Luftfahrt bis zur Orthopädie Kunststoff-Patch aus dynamischen Polymernetzwerken 05.08.2024 Forschende am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM haben erstmals einen ...
Ultradünne, harte und nachhaltige Antihaftbeschichtung Nachhaltige Produktion: Hochwertige Oberflächen ohne Trennmittel 19.07.2024 Die von Fraunhofer-Forschern neu entwickelte UltraPlas-Beschichtung hat sich in der Praxis als bahnbrechende Lösung ...
FGL-Hochlastaktoren kundenspezifisch anpassen Aktoren aus Formgedächtnislegierungen schalten hochdynamisch 27.05.2024 Viele Anwendungen, zum Beispiel im Werkzeug- und Maschinenbau, brauchen Aktoren, um elektrische Signale in ...