50-Megawatt-Batterie Flexible Speicher für volatile Strommärkte vor 4 Tagen Vattenfall baut sein Geschäft mit externen Großspeichern aus: Ab 2026 vermarktet der Energiekonzern eine 50-MW- ...
Energie speichern mit Keramik Sauerstoffionenbatterien für eine nachhaltige Energiezukunft vor 8 Tagen An der TU Wien forscht ein Team um Alexander Opitz gemeinsam mit dem Energieunternehmen Verbund an neuartigen ...
Digitale Basis für die Energiewende Mit Cloud-Plattform zu mehr Effizienz im Energiesystem der Zukunft 15.04.2025 Mit der SAP-Plattform aus der Cloud stellt Enercity zentrale Geschäftsprozesse in Vertrieb und Netzbetrieb digital ...
Stadtwerke bremsen bei der Wärmewende Wärmewende stockt: Mehrheit der Versorger sieht Klimaziele in Gefahr 10.04.2025 Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – die deutschen Klimaziele. Laut einer aktuellen Deloitte-Umfrage zweifeln ...
Impulse für eine resiliente Energieinfrastruktur Energy Innovation: Branchenübergreifend gegen Engpässe 07.04.2025 Mit der neuen Initiative Energy Innovation startet UnternehmerTUM eine branchenübergreifende Plattform für die ...
Smart Charging statt Netzstress Intelligente Ladelösungen sollen fragmentiertes Ladenetz verbessern 01.04.2025 Volue und Deftpower haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Das Ziel: Durch intelligente Technologien und ...
Modernes Rechnungsmanagement im Energiemarkt Transparenz statt Tarifwirrwarr bei der digitalen Stromabrechnung 31.03.2025 Mit der Einführung dynamischer Stromtarife steigt der Druck auf Energieversorger – und die Zahl fehlerhafter ...
Damit Großwärmepumpen Wirtschaft und Klima entlasten können Groß gedacht: Wärmepumpen für die Netze von morgen 26.03.2025 Ein Forschungsprojekt der Hochschule Flensburg untersucht, wie Hochtemperaturwärmepumpen in kommunalen und ...
Im Sommer autark, im Winter kosteneffizient Intelligent geladen: Wie E-LKWs zur Stromsparflotte werden 24.03.2025 Ein gemeinsames Projekt von Döpke Logistik und Coneva setzt auf die intelligente Kombination von Photovoltaikanlage ...
Wettlauf gegen den Ausfall Stromnetze am Limit: Diese intelligenten Technologien braucht es jetzt 21.03.2025 Ohne leistungsfähige Netze keine erfolgreiche Energiewende: Der steigende Strombedarf und die dezentrale Erzeugung ...