Europas Mikroelektronik im Aufbruch Nächste Generation modularer Chipsysteme vor 5 Tagen Das Fraunhofer Center for Advanced CMOS and Heterointegration Saxony (CEASAX) treibt die Entwicklung ...
Prototyp holt CO2 aus der Atmosphäre bei geringem Energieeinsatz Neue CO2-Filtertechnologie setzt Maßstab bei Energieeffizienz vor 7 Tagen Ein neu entwickelter CO2-Abscheideprototyp entzieht der Umgebungsluft jährlich 50 t CO2 bei einem Energieverbrauch ...
Mit KI an die Auslastung anpassen Dynamische, intelligente Netzentgelte für die Energiewende 07.11.2025 Im Forschungsprojekt DynaNet entsteht ein System für dynamische Netzentgelte, das den Zustand regionaler ...
Dr. Ingo Kaiser, AGW Wenn der Mittelstand neu denkt – und alle mitspielen 30.10.2025 Die Neugestaltung des Schaltanlagenbaus in einem mittelständischen Unternehmen verdeutlicht, wie traditionelle ...
Pilotprojekt zur CO2-Reduktion Bis zu 100 Prozent weniger Emissionen: Neue Maßstäbe bei Nachhaltigkeit 29.10.2025 Axians und GasLINE haben erstmals gemeinsam eine emissionsarme Pilotbaustelle realisiert. Messungen zeigen: Mit ...
Christoph Haß, Possehl Digitale Transformation heißt Machen 27.10.2025 Die digitale Transformation scheitert im industriellen Mittelstand aktuell an der Wahrnehmung, dass es mit den ...
Maschinenbau, Automotive, Energie – drei Branchen im Wandel Wie Deutschland seine Industrie-Führungsrolle verliert 27.10.2025 Die deutsche Industrie steckt nicht nur in einer Rezession, sie zweifelt auch an ihrer eigenen Zukunft. ...
Isabel Grieshaber, Vega Sinn schlägt Status 22.10.2025 In Zeiten, in denen sich Märkte, Arbeitswelten und Gesellschaft unentwegt verändern, braucht es mehr als Effizienz ...
Vom Nischensektor zum Zukunftsmarkt Geld für Sicherheit: Investitionen in die Defense-Tech-Branche 13.10.2025 Laut einer Studie von KfW Research und dem BVK investieren immer mehr Kapitalgeber in Sicherheits- und ...
Wachsender Strombedarf und politischer Wandel Welche Rolle wird Solarenergie in Zukunft spielen? 02.10.2025 Solarenergie hat 2024 einen neuen Rekord erreicht – rund 14 Prozent der deutschen Nettostromerzeugung stammen ...