Forschungskonsortium testet drahtlose Laden auf deutscher Autobahn Strom aus dem Asphalt: Teststrecke für induktives Laden auf der A6 startet 10.11.2025 Auf der A6 bei Amberg startet die Testphase des Projekts „E|MPOWER”, das von der FAU geleitet wird. Gemeinsam mit ...
Warum bewährte Schutzmechanismen versagen können Sicherheitscheck für Natrium-Ionen-Batterien 05.11.2025 Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), die European Synchrotron Radiation Facility (ESRF) und ...
Energiespeicher der Zukunft Speichertechnologien, die das Energiesystem prägen werden 30.10.2025 Ohne Speicher keine Energiewende. Reichelt Elektronik zeigt, welche Technologien – von Batterien über Wasserstoff ...
Hochwärmeleitender Strukturklebstoff Neue Silikon-Generation für Batteriemodule und Leistungselektronik 21.10.2025 Wevo Chemie erweitert sein Portfolio um WEVOSIL 28015 FL, ein 2K-Silikon mit hoher Wärmeleitfähigkeit, mechanischer ...
Verbände schlagen Alarm Deutschland droht sein Batteriepotenzial zu verlieren 16.10.2025 KLIB, VCI, VDA, VDMA und ZVEI warnen vor einem Stillstand beim Aufbau eines wettbewerbsfähigen Batterieökosystems. ...
Kosteneffiziente Lithium-Anoden-Technologie Ultradünne Lithium-Anoden für die Batteriefertigung 08.10.2025 Im Rahmen des EXIST-Projekts „LIMA“ haben Forschende des Lehrstuhls PEM der RWTH Aachen ein neuartiges ...
Start-up präsentiert neue Technologie Umweltschonendes Recycling von Elektroschrott und Batterien 02.10.2025 Iondrive, ein australisches Cleantech-Startup, präsentiert eine Lösung für eines der größten Umweltprobleme unserer ...
Forschung zu Natrium-Batterien und Lithium-Recycling Nachhaltige Energiespeicher: Von Natrium-Ionen bis Kathoden-Recycling 24.09.2025 An der Universität Würzburg starten zwei vom BMFTR geförderte Projekte für nachhaltige Batterietechnologien. Am ...
Einhaltung strenger Qualitätsanforderungen für Automobilanwendungen Standardisierte Prozesse für Zellüberwachungssysteme in Elektrofahrzeugen 23.09.2025 Dukosi hat für sein Zellüberwachungssystem der nächsten Generation ASPICE Level 2 erreicht. Die Bewertung durch UL ...
Natrium als echte Lithium-Alternative Neue Forschung bringt Natrium-Batterien auf Augenhöhe mit Lithium 22.09.2025 Ein Team um die UChicago-Professorin Y. Shirley Meng vom A*STAR Institute hat einen entscheidenden Fortschritt für ...