Infrastruktur für die Wasserstoffwirtschaft Können Salzkavernen als Wasserstoffspeicher dienen? vor 5 Tagen Für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft werden große Mengen an Wasserstoff aus möglichst erneuerbaren Quellen ...
Wasserstoff speichern Vom Gasnetz zum H2-Netz: Unterirdische Tanks für grünen Wasserstoff vor 8 Tagen Für eine funktionierende Wasserstoffwirtschaft sind Speicher und Infrastruktur unerlässlich. Im Interview erläutert ...
Preis für Strom aus Wasserstoff senken Effizienterer Herstellungsweg soll Ammoniakproduktion steigern 29.09.2025 Für die Herstellung von Ammoniak sind große Fabriken erforderlich, bevor es per Lkw durch das ganze Land ...
Projekt GreeN-H2-Namibia Neue Berichte zu nachhaltigen Wasserstofftechnologien 12.09.2025 Das Projekt GreeN-H2-Namibia hat drei neue Berichte veröffentlicht, die zentrale Einsichten zur Entwicklung eines ...
Umfrage: Energiespeichertechnologien im Fokus Stabiles Energienetz gefragt 08.09.2025 Energiespeicher gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sie gelten als Schlüsseltechnologie zur Stabilisierung des ...
Rohstoff aus Abwasser Solarsystem wandelt Nitrat in hochwertiges Ammoniak 20.08.2025 Ammoniak (NH3) ist eine für die Landwirtschaft wichtige Chemikalie und ein vielversprechender Energieträger. Ein mit ...
Perowskit im All Schutzschicht macht Solarzellen weltraumtauglich 06.08.2025 Forschende der University of Surrey und ihre internationalen Partner haben eine molekulare Schutzschicht entwickelt ...
VIK kritisiert Gesetzeslücken Wasserstoffbeschleunigungsgesetz: Industrie fordert Investitionssicherheit 29.07.2025 Der VIK begrüßt den Gesetzentwurf zum Wasserstoffhochlauf, kritisiert aber die fehlende Investitionsabsicherung. Für ...
Chancen für klimaneutrale Ammoniakproduktion Grüner Ammoniak aus Kenia: Datenatlas zeigt Standorte mit Potenzial 29.07.2025 Grüner Wasserstoff und seine Derivate wie Ammoniak gelten als Schlüssel für eine nachhaltige Energiezukunft und zur ...
Everllence legt Fortschritte in neuem Bericht offen Dekarbonisierung als Geschäftsmodell: 63 Prozent weniger Emissionen 25.07.2025 Wie gelingt Klimaschutz im industriellen Maßstab? Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2024 zeigt Everllence, wie die CO2-Emissionen der eigenen Produktion weltweit um 63 Prozent gesenkt wurden. Mit einer neu ausgerichteten Strategie ...