Erste Tests erfolgreich Biobatterie aus Tiefsee-Bakterien zur Wasserstoff-Speicherung 25.05.2022 Mikrobiologen der Goethe-Universität ist es gelungen, mit Hilfe von Bakterien Wasserstoff kontrolliert zu speichern ...
Gesetze einfach einhalten und Einsparpotenziale aufdecken IoT-basiertes Energiemanagement 25.05.2022 Steigende Energiekosten und strenge gesetzliche Vorgaben machen das Messen und Analysieren von Verbräuchen im ...
Out-of-the-box-Lösung (Promotion) Das globale Basissystem 25.05.2022 Auspacken, aufrasten und los geht es – so ist der Grundgedanke des Crossboard. Das Energieverteilungssystem bietet ...
Mobile und flexible Vorfertigungstechnik Großroboter der Zukunft 24.05.2022 Der Exzellenzcluster „Integratives computerbasiertes Planen und Bauen für die Architektur“ (IntCDC) der Universität ...
Entwicklungstreiber für Industrie 4.0 Wie Open-Souce-Software-Entwicklung die digitale Transformation beschleunigt 23.05.2022 Open Source ist nicht die nächste große Welle, sondern das Fundament einer „Sharing Economy“, die in der ...
Kleine Linearmotor-Module und -Achsen als Baukastensystem Automation für Pharma, Labor & Analyse 20.05.2022 Spätestens seit Beginn der Coronakrise stehen Pharmaindustrie und Labore unter dem Druck möglichst hohe ...
Effiziente Produktstammdatenverwaltung Kluges Datenmanagement einführen 20.05.2022 Eine effiziente Produktstammdatenverwaltung ist die beste Lösung für Unternehmen, die unter der rasant steigenden ...
Entwicklungskooperation für Kabelassemblies bekannt gegeben TE Connectivity und Phoenix Contact entwickeln hybride SPE-Lösungen 19.05.2022 Gemeinsam neue hybride Single-Pair-Ethernet-M12-Verbindungslösungen entwickeln: Das ist das Ziel der ...
Mechanische Zugprüfung Zugfestigkeit von Fasern im Nano- bis Mikrobereich testen 18.05.2022 Forschende der TU Wien haben ein Zugprüfverfahren entwickelt, das für die mechanische Zugprüfung von Nano- und ...
DC-Netze für die Industrie Neues Gleichstrom-Kabel hilft der Industrie sparen 17.05.2022 Für die Industrie stellt sich zunehmend die Frage, welche Einsparungen noch möglich sind. Eine Lösung wäre die ...