Startschuss für europäisches Batterieforschungsprojekt Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation 12.02.2020 Am 10. Februar 2020 ist der Startschuss für das Batterieforschungsprojekt Sense gefallen. Fünf Forschungsinstitute ...
Laden ohne Ladesäulen Radnabenantrieb lädt kabellos während der Fahrt 05.02.2020 Das Wireless-in-Wheel-System von NSK besteht aus Motor, Umrichter und kabelloser Ladeeinheit und kann ...
Synchronmotoren-System LogiDrive-Konzept verbessert Intralogistik 31.01.2020 Große Intralogistik-Projekte für Lagerlogistikeinrichtungen müssen verschiedene konkurrierende Ansprüche unter einen ...
USV mit Lithium-Ionen-Batterien Mehr USV-Performance bei weniger Wartungsaufwand 30.01.2020 Eaton führt ein neues System zur unterbrechungsfreien Stromversorgung ein. Das neue 5P-Modell basiert auf moderner ...
Modular gebautes Wiegesystem Neue Dosierwaage mit Tarakompensation 29.01.2020 Gericke stellt eine neue Hybrid-Differentialdosierwaage mit Tarakompensation vor. Sie eignet sich für den Einsatz in ...
Weniger Lärm im Autoinnenraum Hyundai will Fahrgeräusche digital eliminieren 23.01.2020 Das erste volldigitale System zur Fahrgeräuschminderung einführen: So lautet das Ziel der neuen Kooperation zwischen ...
Neue Schlittenführungen Kein Nachbohren notwendig 20.01.2020 Norelem hat eine neue Generation manueller Schlittenführungen vorgestellt. Sie umfasst Schwalbenschwanz- und ...
Neuer Open-Frame-Monitor Kostengünstig visualisieren in Industrie und Handel 15.01.2020 Kontron stellt einen neuen Industriemonitor vor, der sich sowohl für eine kostengünstige Visualisierung an Maschinen ...
Sortieranlage für Modeartikel Schuhe mit nur drei Antrieben verpacken 08.01.2020 Ab Frühjahr 2020 arbeitet der Schuhgroßhändler Shoebox in seinem neuen Distributionszentrum in Budapest mit einer ...
Dosiertechnik für die Elektronikindustrie Mikrodosierung einfach erklärt 13.12.2019 Klebstoffe, Dichtstoffe, Vergussmassen, Wärmeleitpasten: Bei der Herstellung von Elektronikgeräten kommen ...