Eine Quantenwelle in zwei Kristallen Neue Möglichkeiten im Bereich der Quantenmessungen 20.07.2022 Durchbruch in der Neutronenphysik: Einem Forschungsteam der TU Wien, des INRIM Turin und des ILL Grenoble gelang es ...
„Hindernisse überwinden“ Umfrage: Wann lohnt Single Pair Ethernet? 18.07.2022 Nahtloses Ethernet vom Sensor bis in die Cloud ohne Gateways verspricht der Physical Layer Single Pair Ethernet (SPE ...
Volle Punktzahl für grüne Colocation Woran Unternehmer nachhaltige Rechenzentren erkennen 18.07.2022 Mehr und mehr Datacenter sprießen nicht nur hierzulande aus dem Boden. Um mit der Digitalisierung Schritt zu halten ...
Praktische Supraleiter bei Raumtemperatur Physiker entdecken eine „Familie“ von robusten, supraleitenden Graphenstrukturen 14.07.2022 Bei Graphen scheint die Supraleitfähigkeit in der Familie zu liegen. Die Ergebnisse der Forscher könnten bei der ...
Weg zur Klimaneutralität Wie wird Strom in Zukunft transportiert? 14.07.2022 Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat es deutlich gezeigt: Neue geopolitische Konstellationen können quasi über ...
Risikobeurteilung bei Bau und Einsatz Robotik-Anwendungen gefahrenfrei umsetzen 13.07.2022 Von der Idee einer Robotik-Anwendung bis hin zu ihrer Realisierung müssen Anwender viele rechtliche Bestimmungen und ...
Achtung vor Überspannung, Überstrom, Temperatur und ESD So lassen sich batteriebetriebene Stromversorgungen vor Überlast schützen 13.07.2022 Neben den Herausforderungen in Bezug auf die Wiederverwendung ausgedienter Batterien und das wiederverwertbare ...
Netzgeräte für Industrie und Medizin Konstruiert für lange Feldeinsätze und effektive Kühlung 13.07.2022 TDK-Lambda hat seine 250-W-AC/DC-Netzgeräte der CUS250-Serie vorgestellt. Die Geräte haben eine Grundfläche von 2 ...
Projekt Life Cycle Impact Zero Industrielle Massenproduktion ohne negative Einflüsse – geht das? 12.07.2022 Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter hat es sich zum Ziel gesetzt, den gesamten Produktionsprozess ohne negative ...
Ein Viertaktmotor auf molekularer Ebene Informationen in Atomen speichern 12.07.2022 Was man ein und wieder ausschaltet, ist normalerweise wieder im Ausgangszustand. Ein neues magnetisches Material ...