The smarter E Europe Start-ups treiben die neue Energiewelt voran 09.03.2020 The smarter E Europe ist Europas größte energiewirtschaftliche Plattform und ideal für Start-ups, um ihre ...
Digitalisierungsansatz ausgezeichnet Festo ist Digital Transformer of the Year 2019 09.03.2020 Festo wurde als „Digital Transformer of the Year 2019“ in der Kategorie „Industrie und Technik“ in München ...
St. Gallen Business Model Navigator Systematisch digitale Geschäftsmodelle entwickeln 03.03.2020 Die Art und Weise, wie das Thema Industrie 4.0 aktuell angegangen wird, muss neu gedacht werden. Technologisches ...
Kommentar von Udo Hornfeck, CTO von Leoni So werden Elektroautos deutlich billiger 20.02.2020 Hochvolt-Bordnetze für E-Fahrzeuge könnten spürbar kostengünstiger hergestellt werden. Dafür notwendig ist eine ...
Vorschau auf die Embedded World 2020 Embedded-Messe öffnet wieder ihre Türen 12.02.2020 Vom 25. bis zum 27. Februar 2020 findet im Messezentrum Nürnberg wieder die Embedded World statt. Über 1.100 ...
Energiewirtschaft auf vier Messen Fachmesseplattform für Start-ups 10.02.2020 The smarter E Europe, die vom vom 17. bis 19. Juni 2020 läuft, ist Europas größte energiewirtschaftliche Plattform ...
Batterietechnologie BMZ Group und VDE schließen strategische Partnerschaft 10.02.2020 Die BMZ Group und VDE Renewables schließen eine strategische Partnerschaft zur Förderung einer europäischen ...
ENERGY STORAGE EUROPE (Promotion) Klimaschutz in Industrie und Gewerbe 07.02.2020 Die Dekarbonisierung von Wertschöpfungsketten mit Hilfe von Energiespeichern und Erneuerbaren Energien steht im ...
Auftakt des HY3-Projekts Möglichkeiten zur großtechnischen Herstellung von grünem Wasserstoff 03.02.2020 Die Niederlande, Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland haben eine Machbarkeitsstudie über die ...
Blockchain-Forschungsprojekt Effizienter Handel von Kleinstmengen 27.01.2020 Der Energiehandel steht in Zeiten des Internet of Things vor einer umfassenden Digitalisierung und Automatisierung. ...