Flottenschutz lokal sicherstellen Kritische IoT-Geräte sichern 08.06.2020 Vernetzte IoT-Geräte, die für die Verfügbarkeit von Anlagen und die Prozessstabilität systemrelevant sind, können ...
Auch hohe Stückzahlen verarbeiten Modularer Energiespeicher sicher kontaktieren 08.06.2020 Der neue Steckverbinder eignet sich für den massenhaften Anschluss von Batteriespeichermodulen.
Paradigmenwechsel in der industriellen Stromversorgung Gleichstromnetze für Fabrikhallen 05.06.2020 Alle elektrischen Anlagen der Fabrik über ein intelligentes DC-Netz koppeln will ein Verbundprojekt aus Fraunhofer- ...
Batterieforschung Lithium-Ionen-Batterien billiger herstellen 29.05.2020 Mit Lithium-Nickel-Oxid könnten Batterien billiger hergestellt werden. Das Material erleidet jedoch beim Laden und ...
Neues Konzept für Energiespeicher Biogasspeicher ökonomisch sinnvoller auslegen 30.04.2020 Mehrere Partner aus Forschung und Industrie haben umfangreiche Tests durchgeführt, um Biogasspeicher effizienter ...
Zukunfts-Prognose 10 PV-Trends bis 2025 20.04.2020 Huawei hat zehn Zukunftsszenarien entwickelt, die voraussagen sollen in welche Richtung sich die PV-Branche und - ...
Versorgungsunternehmen setzen verstärkt auf Power-to-Gas Neue Chancen für Energieversorger durch Wasserstofftechnologie 09.04.2020 Wasserstofftechnologien könnten ein Schlüssel zu neuen, erfolgversprechenden Geschäftsmodellen für Energieversorger ...
Extrem geringes Bauvolumen und sehr hoher Wirkungsgrad (Promotion) Vieles ist möglich! DC/DC-Wandler von Deutronic 26.02.2020 DVCH-Serie: DC/DC-Wandler für Hybrid- und E-Fahrzeuge
EnOcean, WiFi 6, 5G & Co. Quasseln ohne Strippen: Funkstandards in der Industrie 10.02.2020 Ob es um Industrie 4.0 oder Digitalisierung geht – Daten spielen die Hauptrolle. Um sie vom Ort der Entstehung dort ...
ENERGY STORAGE EUROPE (Promotion) Klimaschutz in Industrie und Gewerbe 07.02.2020 Die Dekarbonisierung von Wertschöpfungsketten mit Hilfe von Energiespeichern und Erneuerbaren Energien steht im ...