Lithium-Gewinnung aus Wasser Neues Verfahren hat die Weltmeere im Visier 21.10.2022 Ein internationales Forscherteam hat ein neues elektrochemisches Verfahren zur Gewinnung von Lithium-Ionen aus ...
10.000 Batteriemodule pro Jahr geplant Keramische Festkörperbatterie wird kommerzialisiert 16.09.2022 Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS und die Altech Group gründen das Joint Venture ...
Nächste Stufe der Sensorik Chipfreie, drahtlose elektronische „Haut“ hergestellt 23.08.2022 Ein neues Gerät des MIT erfasst und überträgt drahtlos Signale, die mit dem Puls, dem Schweiß und der UV-Belastung ...
Aktivierbar durch Wasser Einweg-Batterie aus Papier 29.07.2022 Ein Empa-Forscherteam hat eine durch Wasser aktivierbare Einweg-Batterie aus Papier entwickelt. Damit würde sich ...
Welche Materialien machen uns unabhängig von fossiler Energie? Synchrotronforschung: So bereitet Strahlung den Weg zur Energiewende 03.05.2022 Materialien, mit denen wir uns unabhängig von fossilen Energien machen können, werden dringend gesucht. Eine Hilfe ...
Elektrodenherstellung Tempo der Batterieproduktion um 300 Prozent steigern 02.11.2021 Ein Konzept für die simultane Beschichtung und Trocknung zweilagiger Elektroden haben Forscher am Karlsruher ...
Marktreife Lithium-Ionen-Alternativen Batteriespeicher: Zwei unbekannte Technologien im Fokus 06.09.2021 Lithium-Ionen-Batterien halten nahezu 100 Prozent Anteile am Speichermarkt. Dabei gibt es einige vielversprechende ...
Batterieentwicklungsverfahren Umweltfreundliche Herstellung von Batterieelektroden 01.09.2021 Alle Branchen wollen umweltfreundlicher werden. Die Fraunhofer-Gesellschaft hat nun ein Verfahren zur Herstellung ...
Natrium-Ionen-Batterie Lithium-Natrium-Batteriesystem: Mehr Leistung bei hoher Energiedichte 02.08.2021 Durch die Einführung der Natrium-Ionen-Batterie können vor allem hohe Leistungen unter niedrigen Temperaturen ...
Pionierarbeit bei Lithium-Ionen-Akkus Europäischer Wissenschaftspreis geht an britische Batterieforscherin 22.06.2021 Der mit einer Million Euro dotierte Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft geht in diesem Jahr an die Britin ...