Neu entdeckte Bakterien-Ordnung Wandel in der Biogasproduktion? 25.09.2023 Die neu benannte und klassifizierte Ordnung Darwinibacteriales ist eine der am häufigsten vorkommenden taxonomischen ...
Reines Methan herstellen Wie Kläranlagen zur Energiewende beitragen können 21.09.2023 Versorgt man die Mikroorganismen, die in Kläranlagen das Wasser aufbereiten, zusätzlich mit etwas Wasserstoff und ...
Forschungsteam erweitert Erzeugungsspektrum Wasserstoff aus Lebensmittelresten 19.09.2023 Die Zukunft der nachhaltigen Energiegewinnung liegt in unseren Lebensmittelresten. Erfahren Sie, wie das ...
Abwasser aus Pharmaindustrie reinigen Medikamentenspuren entfernen 13.09.2023 Neue Medikamente, fortlaufend neue Anwendungen: Abwässer aus der Pharmaindustrie zu behandeln, wird immer ...
Fortschritt in der Medizintechnik Biolabor statt Meerrettich 07.09.2023 An der TU Wien gelang ein Durchbruch bei der Herstellung wichtiger Enzyme: Bisher extrahierte man sie aus ...
Gezielte Steuerung „Gezähmte“ Bakterien: Der Weg zu nachhaltigem Kunststoff? 16.08.2023 Viele Bakterien eignen sich für Biotechnologie, so wie bei der Herstellung von Biokunststoffen. Doch sie gezielt zur ...
Kompakte Kohlenstoffröhrchen Bakterien und Viren mit leuchtenden Sensoren erkennen 25.07.2023 Ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Bochum, Duisburg und Zürich hat einen neuen Weg gefunden, modulare ...
Winzige Teilchen sollen künftig Wirkstoff in die Lunge bringen Neue Behandlungsmöglichkeit für Tuberkulose 29.06.2023 Die Therapie der gefährlichen Infektionskrankheit Tuberkulose steht vor der Herausforderung, dass Erreger häufig ...
Künstliche Photokatalyse Solarenergie nachhaltig in kohlenstoffneutrale Brennstoffe umwandeln 20.06.2023 Die Umwandlung von Sonnenenergie in kohlenstoffneutrale Brennstoffe ist ein vielversprechender Ansatz, um unsere ...
Kohlendioxid aus der Atmosphäre filtern CO2 aus Luft ziehen: Algen sind viel effektiver als Bäume 26.05.2023 Noch effizienter beim CO2-Filtern als Bäume sind Mikroalgen. Sie benötigen weniger Platz und wachsen schneller. Die ...