Alternative Batterieelektronik Aluminium-Ionen-Batterien für stationäre Anwendungen 08.12.2021 Im Projekt Albatros entwickelt ein Konsortium aus Forschung und Industrie die Aluminium-Ionen-Batterie (AIB) weiter ...
Brückentechnologie Herstellung von klimaneutralem e-LNG aus Luft-CO2 gelungen 08.12.2021 Aus Wasserstoff und Luft erzeugt ein Systemdemonstrator am ZSW in Stuttgart mittels Elektrizität aus erneuerbaren ...
Neuer Baustein Kundenspezifisches Servosystem jetzt auch mit DC-Motor 07.12.2021 Das kompakte Antriebssystem KannMotion zeichnet sich dadurch aus, dass es nur das kann, was es können muss. Dieses ...
Diskrete Bauelemente GaN-Leistungselektronik für vielerlei Anwendungen 07.12.2021 MMICs und diskrete Bauelemente von Microchip bieten die für 5G-, Satellitenkommunikations- und ...
Abfüllventile Kompakte Füllventile effizient verbauen 02.12.2021 Limitierter Bauraum auf Grund eng beieinander liegender Formate für kleine Verpackungsgrößen kombiniert mit hoher ...
Stromdiebstahl vorbeugen Manipulationsmethoden am Stromzähler 29.11.2021 (Aktualisiert) Stromdiebstahl stellt für Energieversorgungsunternehmen (EVUs) eine große Herausforderung dar und ...
Erdgasnetz Gasmischer für Wasserstoff-Erdgas-Gemische 29.11.2021 Die Beimischung von grünem Wasserstoff in das Erdgasnetz und damit der teilweise Ersatz von Erdgas gilt als ...
Umstellung zu Jahresanfang 2022 Neue Führungsstruktur bei Faulhaber 24.11.2021 Zum Januar 2022 und damit im Jahr des 75. Jubiläums der Dr. Fritz Faulhaber ändert sich beim Antriebsspezialisten ...
Neue Richtlinie soll Sicherheit geben Erstmals Zertifikat für „H2-Ready“-Kraftwerkskonzept vergeben 18.11.2021 Siemens Energy erhält als weltweit erstes Unternehmen die neue unabhängige Zertifizierung durch TÜV Süd. Diese ...
Digitale Strategie „Online- und Offline-Business gehören zusammen“ 17.11.2021 Festo unterzieht Ende des Jahres seinen Webauftritt im deutschsprachigen Raum einem Relaunch. Die A&D sprach mit ...