Digital Energy & Energieeffizienz Datensicherheit für Smart Grids 11.12.2012 „Intelligente“ Stromnetze sind ein kosten- und energiesparendes Konzept, um für zukünftige Anforderungen der ...
Digital Energy & Energieeffizienz Den Netzausbau minimieren 11.12.2012 Im Projekt NetzQ testen fünf Partner das Potenzial intelligenter Stromnetze, um die Kosten für den Netzausbau in ...
Digital Energy & Energieeffizienz Vom Pilot-Projekt zum Rollout 11.12.2012 Smart Metering ist als wesentlicher Baustein der zukünftigen Energieversorgung anerkannt, auch wenn der Einbau in ...
Digital Energy & Energieeffizienz Kommunikation „intelligenter“ Zähler 11.12.2012 Kommunikationsmodule machen Basiszähler zu „intelligenten“ Zählern. Doch die Möglichkeiten sind vielfältig und nicht ...
Digital Energy & Energieeffizienz Preisgesteuertes Demand Side Management 11.12.2012 Variable Tarife und preisinduziertes Steuern von Lasten ermöglichen eine netzverträgliche Integration von ...
Energiemonitoring Messdaten richtig managen 11.12.2012 Die Energieversorger der Zukunft setzen auf intelligente Zählersysteme. Für das Umsetzen fortschrittlicher ...
Sensorik & Messtechnik Wer bin ich und wo will ich hin? 12.11.2012 Die logistische Erfassung von Produktionsteilen, Werkzeugen und Transportkisten war bisher recht aufwändig. Doch ...
Renewables Sinkt die Solarförderung zu schnell? 09.11.2012 Die EEG-Umlage wächst uns langsam über den Kopf, und speziell der Solaranteil hat den Ruf: viel Geld für wenig Strom ...
Digital Energy & Energieeffizienz Wächter im Netz 09.11.2012 Smart Grids sind zwar noch immer nicht ganz greifbar, aber zweifelsohne wird es darin gesprächig zugehen. Ein ...
Digital Energy & Energieeffizienz Kleinkraftwerke vernetzen 09.11.2012 Immer mehr Hausbesitzer interessieren sich für eine stromerzeugende Heizung. Den Trend zu Mini-Blockheizkraftwerken ...