Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, Deutschland 1
Sektor-umfassendes Systemmodell Wie könnte eine globale Wasserstoffwirtschaft aussehen? 30.05.2025 Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben – das besagen die ...
Ab dem 1. August 2025 verpflichtend Zertifizierte Funklösungen entsprechen RED-Cybersicherheit-Vorgaben 30.05.2025 Ab dem 1. August 2025 gelten neue Cybersicherheitsanforderungen im Rahmen der Radio Equipment Directive (RED) – ...
Tragbare Robotik Bislang stärkstes Exoskelett mit KI vorgestellt 30.05.2025 German Bionic hat Exia präsentiert, sein bislang fortschrittlichstes Exoskelett-Modell. Es soll weltweit das erste ...
EnMS-Pflicht für Unternehmen ab 7,5 GWh Energiemanagement-Pflicht ab 18. Juli – jetzt handeln und Energie sparen! 30.05.2025 Laut Energieeffizienzgesetz sind Unternehmen mit einem jährlichen Energieverbrauch ab 7,5 GWh verpflichtet, bis zum ...
20 Elektro-Lkw und eigener Ladepark Spedition investiert in CO2-freie Logistik 29.05.2025 Ein Signal aus Unterfranken für den CO2-freien Straßengüterverkehr: Die Spedition W&P aus Prichsenstadt erweitert ...
Inline-Analytik für DLE Direkte Lithiumextraktion effizient steuern 27.05.2025 Die direkte Lithiumextraktion (DLE) ist umweltfreundlicher als traditionelle Fördermethoden und erschließt neue ...
Nahtloser Übergang an der Spitze Avnet Abacus kündigt Führungswechsel an 27.05.2025 Avnet Abacus gibt den bevorstehenden Führungswechsel zum 1. Juli 2025 bekannt. Mario Merino wird neuer Präsident des ...
Hans Krattenmacher, SEW-Eurodrive, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Digitalisierung ist kein Selbstzweck! 27.05.2025 Modular, flexibel, aber nicht digital: Die Industrie 4.0 hat hohe Erwartungen geweckt, von denen bislang nur ein ...
Landkarte für Circular Economy Wo gibt es die meisten Start-ups der Kreislaufwirtschaft? 27.05.2025 Circular Republic hat seine jährliche Start-up-Landkarte für die Kreislaufwirtschaft veröffentlicht. Darauf zu sehen ...
Europas Halbleiterzukunft Quelloffene Tools sollen Europas Mikroelektronik stärken 27.05.2025 Die neue Bundesregierung will Deutschland zu einem führenden Standort für Mikroelektronik machen – so lautet das ...